Bernhard-Nocht-Str. 99
20359 Hamburg
Urbanes und maritimes Ambiente zwischen Vergnügungspflaster und Welthafen: Auf dem ehemaligen Gelände der Bavaria-Brauerei (ASTRA) oberhalb der Landungsbrücken zwischen Davidstraße, Hopfenstraße, Zirkusweg und Bernhard-Nocht-Straße ist ein komplett neues Viertel entstanden. Seit Längerem zeichnet sich im Stadtteil bereits die Entwicklung weg von der sündigen Meile hin zum modernen Büro-, Unterhaltungs- und Wohnviertel ab. Die Gentrifizierung auf St. Pauli wird hier besonders deutlich und von einigen alteingesessenen Anwohnern durchaus auch kritisch gesehen. Allerdings bietet das früher nicht öffentlich zugängliche Grundstück der Brauerei heute viel öffentlichen Stadtraum. Im Zuge des städtebaulichen Entwurfs wurde das 30.000 qm große Gelände in sechs Baufelder aufgeteilt, die durch unterschiedliche architektonische Stile ihre eigene Handschrift tragen. Die Baugenossenschaft Bergedorf-Bille hat 131 Wohnungen im Quartier - ein zentraler Platz mit Supermarkt, Bank, Drogerie und Bäckerei bildet die Quartiersmitte. An der Ecke Bernhard-Nocht-Straße und Davidstraße liegt das Empire-Riverside-Hotel mit der 20up Bar im 20. Stock und am Zirkusweg erhebt sich das spektakuläre Atlantic-Haus mit Eventflächen der Firma Nord Event in der obersten Etage auf etwa 90 m Höhe. Spektakulär ist auch der Blick vom obersten Stock des 60 Meter hohen Astra-Turms mit weitläufiger Dachterrasse.
20095 Hamburg
Das BA Mitte ist der Kontakt für den öffentlichen Raum im Quartier. Für die einzelnen Gebäude muss bei den jeweiligen Eignern angefragt werden.
AAA Bezirksamt Hamburg Mitte
Polizeikommissariat 15
PK1432 - Straßenverkehrsbehörde
Sachgebiet St. Pauli (PK 15, 16)
Locations im Umkreis
Panik City
Spielbudenplatz 21-22, c/o Klubhaus St. Pauli - 20359 HamburgMit einer Fläche von etwa 700 m² ist die PANIK CITY auf Hamburgs Reeperbahn ein spannendes Ausflugsziel für unterschiedlichste Gruppen - zum Staunen, Mitmachen und Anfassen in interaktiver, multimedialer Ausstellung und Erlebniswelt rund um Udo Lindenberg. Als Location bietet das "Udoversum" diese Specs:
20-120 Personen/ sitzend 20-60pax bzw.gesamt max. 200pax
Fläche: 700m, Bestuhlung: stehend, Bankett, Theater, Block
Technik: 2 x 75'' Screens mit Ton, zwei Bowers & Wilkens 801 D4 3WegeStandlautsprecher, angebundener Rotel RB-1590 Stereoverstärker mit Rotel RA-1592MKII Vollverstärker, Mackie Mix5 5-Kanal Kompaktmixer
Ausstattung: modern und High-Tech mit Liebe zum Detail
Besonderheit: HighTechmit VR, AR, Multimedia Touchtische, 270 Grad Panoramawände, Tour-/ Showbestandteile buchbar, Garderobe, Backstage
Miete verhandelbar nach Aufwand und Buchungslage.
Eingänge: über 3 verschiedene Stellen separat möglich (→bis zu 3 Veranstaltungen)Das Klubhaus St. Pauli bietet außerdem mehrere weitere Unterhaltungs-, Musik-und Entertainment-Betriebe, vier gemeinsam buchbar. Es hat Europas größte interaktive Medienfassade mit 700 m2 Fläche medial bespielbar, einen 50 m2 LED-Panoramaaufzug, ganztägige Bespielung mit Fotos, Videos, Live-Inhalten & Apps.
Reeperbahn (Kiez)
Reeperbahn - 20359 HamburgDie bekannteste Vergnügungsstraße ("sündigste Meile der Welt") zieht sich auf 600 m Länge durch den "Rotlichtbezirk" des hafennahen Stadtteils St.Pauli. Bunte Neonfassaden, Spielhallen, Diskotheken, Restaurants, Imbisse und Bierpaläste prägen, neben vielfältigen Angeboten an käuflichem Sex, das heutige Straßenbild. Aber auch die gehobene Unterhaltung hat ihren Platz in dem traditionellen Amüsierviertel: Das alte St.Pauli-Theater (neben der restaurierten Davidswache) findet hier sein Publikum ebenso wie das Operettenhaus und das Kabarett-Theater "Schmidts Tivoli".
St. Pauli
(z.B.) Reeperbahn - 20359 HamburgSt. Pauli ist natürlich insbesondere für die Reeperbahn bekannt. Mit Erotikläden, langen Partynächten und unzähligen Traditionslokalen. Der Hauptanlaufpunkt für Auswärtige und Hamburger, Touristenattraktion Nr. 1 und einer der bekanntesten deutschen Image-Exporte, ist ein beliebter Stadtteil zum Wohnen - vor allem für junge Leute mit Partyhunger. Aber tagsüber ist vom nächtlichen Treiben kaum etwas übrig - dann bleibt ein verwinkeltes Stadtviertel mit Ecken und Kanten.
Stage Operettenhaus
Spielbudenplatz 1 - 20359 HamburgTraditionshaus mitten im Leben!
Lassen Sie sich von einem modernen und gleichzeitig traditionsreichen Haus inspirieren. Das Stage Operettenhaus bietet nicht zuletzt durch die optimale Lage einen perfekten Rahmen für Ihre Konzertveranstaltungen, Jahreshauptversammlungen, Pressekonferenzen und Tagungen. Es verfügt über ein modernes Foyer auf zwei Ebenen, dessen große Fensterfront einen aufregenden Blick auf die berühmte Reeperbahn freigibt. Für Gruppen bis 200 Personen bietet sich die Möglichkeit, einen separaten Lounge-Bereich abzutrennen und zu reservieren. Für Dreharbeiten sind Montage am besten geeignet, da dies der spielfreie Tag ist.