Trostbrücke 6
20457 Hamburg
Das Haus der Patriotischen Gesellschaft von 1765 steht an der Stelle des alten Hamburger Rathauses und wurde 1844-47 nach Entwürfen von Theodor Bülau errichtet. Der neugotische Backsteinbau mit Sandsteinmaßwerk an Eingängen und Fenstern sowie einem Treppenturm am Fleet wurde 1923/24 verändert: Durch aufgesetzte Geschosse und ein neues Treppenhaus entstand eine spannungsvolle Beziehung von Neugotik und expressionistischer Backsteinbauweise an den neuen oberen Zonen der Fassade. Die fünf Veranstaltungsräume sowie ein großzügiges Foyer sind im Stil der 50er Jahre nach einer umfangreichen Renovierung wiederhergestellt worden und unter dem Gebäude wurde ein Gewölbekeller freigelegt und wieder nutzbar gemacht.
Zusatzinformationen
600 Qm Gesamtfläche, 5 Veranstaltungsräume, Räume zum Teil untereinander zu verbinden, Kapazität 20 - 300 Personen. Räume müssen gesamt gemietet werden. Denkmalschutz!
20457 Hamburg
anfrage@saalhaus.de