Düsternbrooker Weg 70
24105 Kiel
Das Landesparlament hat seit 1950 seinen Sitz im Landeshaus in Kiel, das weithin sichtbar an der Kieler Förde liegt. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude war ursprünglich Ende des 19. Jahrhunderts als kaiserliche Marineakademie errichtet worden. Seit 2003 wird der Plenarsaal im gläsernen Anbau wasserseits für die Vollversammlungen des Parlaments und weitere Veranstaltungen des Landtages und der Regierung genutzt. Kunstausstellungen, Lesungen und Diskussionsveranstaltungen bieten der breiten Öffentlichkeit Gelegenheit für einen Besuch des Landeshauses.
Locations im Umkreis
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein - Campus Kiel
Arnold-Heller-Str. 3 - 24105 KielDer Campus Kiel liegt im Zentrum der Landeshauptstadt Kiel – direkt an der Kieler Förde, nur wenige Minuten Fußweg von der City entfernt. Auf dem ca. 22 Hektar großen Gelände befinden sich ca. 1.200 Betten in 615 Patientenzimmern auf ca. 193.000 m2 Gesamtgebäudefläche.
Kieler Schloss
Dänische Straße 44 - 24103 KielSchloss und Rantzaubau stehen an der Stelle der alten Grafenburg aus der Gründungszeit Kiels. Das im Krieg stark zerstörte Schloss wurde 1961 - 1965 in der jetzigen Form neu aufgebaut. Heute befindet sich im Gebäude ein Restaurant mit Aussichtsterasse sowie mehrer Konzertsäle. Der sich anschließende Schlossgarten war der erste Park Kiels und wird heute durch eine Verkehrsstraße geteilt.
Maritim Hotel Bellevue Kiel
Bismarckallee 2 - 24105 KielDirekt an der Kieler Förde gelegen präsentiert sich das Hotel, das zu Recht den Namen „Bellevue" trägt, mit atemberaubender Aussicht. Ob beim Auslaufen eines Kreuzfahrers, dem Schleuseneingang des Nord-Ostseekanals, oder dem Startschuss der Kieler Woche - auf dem Balkon Ihres Hotelzimmers sitzen Sie in der ersten Reihe. Ein Spaziergang über die Promenade führt nach wenigen Gehminuten in die Innenstadt. Es gibt 89 komfortable Zimmer von 32 bis 55 qm Größe, darunter 20 behagliche Suiten von 55 bis 100 qm Größe, Café und Terrasse mit Fördeblick und Veranstaltungskapazitäten von bis zu 450 Personen im größtem Raum sowie 5 weitere Tagungsräume. Außerdem befindet sich im Erdgeschoss ein Schwimmbad (8x12m). Hervorzuheben sind die sehr gut erhaltenen und gepflegten Bäder der Hotelzimmer, die im Stil der 70er Jahre gefliest wurden.
Kiel / Norwegenkai Fährterminal
Ostuferhafen 15 - 24149 KielAm Ostufer der Kieler Innenförde befindet sich der Norwegenkai, eines der modernsten Passagierterminals Europas. Eine Klapp-Zugbrücke ( Hörnbrücke) verbindet das Terminal direkt mit dem Westufer. Der Hauptbahnhof, der ZOB und viele Hotels sind in unmittelbarer Nähe und bequem zu Fuß zu erreichen.