
Shahab Habibi
Der iranische Filmemacher Shahab Habibi kam 2016 als politischer Flüchtling nach Deutschland und schloss 2020 seinen Master in Filmregie an der Hamburg Media School ab. Sein gefeierter Abschlussfilm lief bei Max Ophüls und anderen Festivals und gewann mehrere Preise. Obwohl er politisch ist, vermeidet er Klischees und rührselige Filme über Flüchtlinge und erkundet verschiedene Genres, insbesondere sein geliebtes Genre „Fantasy“.
Amir (12) ist ein Junge, der kürzlich seine Mutter bei den „Frau, Leben, Freiheit“-Protesten im Iran verloren hat und mit seinem Vater nach Deutschland geflohen ist. Er ist isoliert und allein in diesem neuen Land und sucht Zuflucht in seinem geliebten alten persischen Fantasybuch: „Das epische Buch der Könige“ und versucht, Ratschläge von dessen Helden und Heldinnen zu bekommen, die in seinem kreativen Geist zum Leben erwachen. Bis er erkennt, dass die einzigen Helden, auf die er sich verlassen kann, sein Vater und natürlich er selbst sind.
Social Media:
Bisherige Projekte:
- TRAPPED (2026), Drama/Horror/Fantasy, Feature Film, Director
- FERI (2027), Drama/Biopic, Feature Film, Co writer and Director
- THE HERO WITHIN (2027), Fantasy/Drama, Feature Film, Co writer and Director