MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein
Auf der Online-Plattform Zoom

Am Dienstag, den 18. November 2025 um 18:00 Uhr, widmet sich die Online-Netzwerkveranstaltung „Keen to be Green" der German Film Commissions dem Thema „Update zu den ökölogischen Standards für deutsche Kino-, TV- und Online / VoD-Produktionen"

Bereits am 1. November traten die neuen ökologischen Standards in ihrer überarbeiteten Fassung in Kraft, weswegen im Rahmen der Veranstaltung die wichtigsten Änderungen vorgestellt werden.

Moderator und Green Filming- & TV-Experte Philip Gassmann spricht mit Sendern, Filmförderungen und Produktionsfirmen über ihre Erfahrungen aus den letzten zwei Jahren - von der praktischen Umsetzung bis zur Überprüfung der Standards. 

Wir freuen uns auf folgende Gäste:

  • Zita von Klot-Heydenfeldt - HR Analytics & Sustainability Manager, UFA GmbH

  • Juliane Kranz - Green Production Managerin & Förderungen, Deutsche Filmakademie GmbH

  • Marian B. Metzner Thorn - Teamleiter Produktionsförderung / Green Shooting, MFG Baden-Württemberg

  • Sabrina Wilhelm - Projektmanagerin Green Production, MFG Baden-Württemberg

  • Christiane Leonhardt - Förderreferentin, Hessen Film & Medien

  • Giulia D'Asaro - Aufnahmeleiterin & Green Consultant, WDR

  • Daniel Vorwerk - Produktionsleiter & Green Consultant, WDR

Eine Anmeldung ist erforderlich und erfolgt unter diesem Link. Der Zoom-Link wird Ihnen nach erfolgreicher Anmeldung zugeschickt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.