MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein

Norddeutsche Stoffe, groß gedacht

15.02.2021 | Willkommen beim Nordbuster-Gremium

Darf's ein bisschen mehr sein? Unser Nordbuster-Gremium fördert bis zu viermal jährlich Projekte aus Norddeutschland, die das Zeug zum Kinohit haben. Was genau wir suchen und wer sich bewerben kann, erfahrt ihr hier.

Was wir suchen

Grob gesagt: Wir suchen großes Kino, das stark mit unserer Region verbunden ist. Dabei geht es uns zum einen um die inhaltliche Ebene. Spielt der Stoff etwa in Hamburg und/oder Schleswig-Holstein? Ist das im Film auch sichtbar? Stammen die Protagonist*innen vielleicht aus unserer Region? Oder gibt es einen historischen Kontext? Wir sind gespannt, wie sich der Norden in euren Geschichten wiederfindet.

Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die kulturwirtschaftliche Bedeutung. Eure Produktion muss groß genug sein, um Arbeit für ganz unterschiedliche Gewerke und Menschen aus dem Filmbereich in die Region zu bringen. Denkt groß und zeigt uns etwas, das ein breites Publikum begeistern kann – am besten mit einer frischen Idee. Wir möchten an dieser Stelle besonders junge Regisseur*innen und Drehbuchautor*innen ermutigen – denn 25 Prozent des Fördertopfes sollen an Nachwuchsprojekte gehen. Auf diese Weise wollen wir die Talententwicklung am Standort stärken und zeigen, dass kommerzielle Ambition und Nachwuchsarbeit sich nicht ausschließen müssen.

Ob die Geschichte schon fertig ist oder ihr gerade am Drehbuch sitzt, ist dabei egal. Das Gremium fördert sowohl Drehbuchentwicklung als auch Produktionskosten von abendfüllenden Kinofilmen.

Wer kann sich bewerben?

Antragsberechtigt sind für das Nordbuster-Gremium ausschließlich Produzent*innen. Nachwuchsregisseur*innen- oder autor*innen, die Förderung beantragen wollen, müssen sich somit im Vorwege eine Produktionsfirma als Partner mit ins Boot holen.

Für erfahrene Produzent*innen ist der Nordbuster-Fördertopf eine perfekte Gelegenheit, um neuen Talenten eine Chance zu geben. Dabei muss sich die Einreichung nicht auf das Nordbuster-Gremium beschränken, da parallel auch im High End-Gremium (für Filme über 3,5 Mio Euro Herstellungskosten) weitere Förderung beantragt werden darf. Beide Gremien haben die gleichen Einreichtermine.

Der Fördertopf

Dem Nordbuster-Gremium stehen jährlich eine Million Euro zu Verfügung, die sich auf bis zu vier Fördersitzungen aufteilen. Das Geld wird von der in Hamburg ansässigen Warner Bros. Entertainment GmbH zur treuhänderischen Verwaltung zur Verfügung gestellt. Es wird keine Person in das entsprechende Nordbuster-Gremium berufen, die mit Warner Bros. in einem direkten Abhängigkeitsverhältnis steht.

Credits: Erik Witsoe/Unsplash
Beitrag teilen
  • Auf facebook teilen
  • Auf x teilen
  • Auf linkedin teilen