MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein

Autor*innen mit nordisch-deutschen Geschichten gesucht

08.10.2025 | Nordic NEST

Nach dem erfolgreichen Kickoff beim Filmfest Hamburg geht es jetzt ans Eingemachte: Die MOIN Filmförderung, die Filmförderungsanstalt FFA und die Five Nordics suchen für das Nordic NEST zehn etablierte Autor*innen aus Deutschland, Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland und Island.

Das Ziel: Im Nordic NEST Space an der deutschen Ostseeküste gemeinsam an ihren Film- und Serienideen zu arbeiten – und diese dann beim Göteborg Film Festival im Rahmen eines  Matchmaking-Events vorzustellen. Die besten Projekte werden am Ende mit bis zu 80.000 Euro Entwicklungsförderung unterstützt.

Bewerbungen sind ab jetzt bis 30.10.2025 möglich.

Der fünftägige Nordic NEST Space findet vom 12. bis 16. Januar 2026 an der Ostseeküste in Schleswig-Holstein statt. Beim Göteborg Film Festival 2026 (23. Januar – 1. Februar 2026) treffen die ausgewählten Autor*innen anschließend zwischen dem 25. und 30. Januar auf 20 profilierte Produzent*innen aus Deutschland und den nordischen Ländern.

Wer kann sich bewerben?

Autor*innen aus Deutschland, Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland und Island, die

  • mindestens zwei kommerziell ausgewertete Langfilmprojekte oder Serien(-Episoden) in ihrem Portfolio haben.

  • eine Idee (kein fertiges Skript) für einen fiktionalen Spielfilm oder eine fiktionale High End-Serie mit in den Nordic NEST Space bringen.

  • vom 12. - 16. Januar (Nordic NEST Space) und vom 25.  - 30. Januar (Göteborg Film Festival) Zeit haben. Während des Göteborg Film Festivals wird das Nordic NEST zwei Tage im Fokus stehen – die genauen zwei Tage werden wir bald bekannt geben.

Es werden jeweils fünf Autor*innen aus Deutschland sowie fünf Autor*innen aus den nordischen Ländern für den Nordic NEST Space ausgewählt.

Was passiert im Nordic NEST Space?

Die Arbeitswoche wird von Le Groupe Ouest geleitet, einer der innovativsten europäischen Initiativen für Drehbuchentwicklung. Das von der MOIN Filmförderung entwickelte NEST-Programm hat sich in Deutschland bereits bewährt und wird nun erstmals für das Co-Development internationaler Projekte eingesetzt. Keine Masterclass, keine konkreten Erwartungen an das Ergebnis. Im Fokus der Arbeit: Neue Blickwinkel kreieren und das Beste aus den Ideen und Geschichten der Teilnehmer*innen herausholen.

Was passiert in Göteborg?

Beim Göteborg Filmfestival 2026 treffen die zehn Autor*innen auf 20 ausgewählte Produzent*innen aus Deutschland und den nordischen Ländern und präsentieren bei einem Matching-Event ihre Projektideen aus dem NEST Space. Achtung: Nur die Produzent*innen, die beim Nordic NEST-Kickoff in Hamburg dabei waren, können sich für einen der Plätze bewerben. Hierfür läuft aktuell eine separate Ausschreibung.

Was passiert mit den ausgewählten Projekten?

Für jede Projektidee, die am Ende des Matchmaking-Events ein deutsches und ein nordisches Produktionsunternehmen hinter sich vereint, stellt die MOIN Filmförderung automatisch eine Treatment-Förderung von bis zu  20.000 Euro bereit. Nach der Treatment-Schreibphase werden drei der Projekte ausgewählt, die zusätzlich jeweils mit bis zu weiteren 60.000 Euro Drehbuchförderung unterstützt werden. Der Kreis schließt sich beim Filmfest Hamburg 2026, wenn die zehn entwickelten Projekte dem internationalen Markt präsentiert werden.

 

Was wird übernommen?

  • Nordic NEST Space: Reisekosten, Übernachtung und Verpflegung für alle Teilnehmer*innen

  • Göteborg Film Festival: Reisekosten und Verpflegung im Rahmen der Netzwerkveranstaltungen. Unterkunft nur für die zwei Tage, in denen die Nordic NEST-Veranstaltungen stattfinden.

 

 Wie kann man sich bewerben?

Über das Nordic NEST Bewerbungsportal. Neben der Vita brauchen wir ein max. dreiminütiges Tell me-Video von euch sowie weitere Infos zu eurer Projektidee. Alle Infos müssen in englischer Sprache verfasst sein.

 

Mehr Informationen zum Nordic NEST gibt es auf moin-filmfoerderung.de/nordicnest

Beitrag teilen
  • Auf facebook teilen
  • Auf x teilen
  • Auf linkedin teilen