Stresemannstr. 161
22769 Hamburg
Viel Raum für jeden Anlass!
Das im Baustil der 20er Jahre gestaltete Theater gehört mittlerweile zu den Wahrzeichen Hamburgs. Der außergewöhnliche und flexible Foyerbereich auf vier Ebenen kann mit insgesamt 2.300 qm auch für große Veranstaltungen genutzt werden. Ebenso der beeindruckende Theatersaal mit fast 2.000 Plätzen in klassischer Amphitheater-Anordnung bietet viel Platz. Für kleinere Veranstaltungen stehen Ihnen die Hanse Lounge, der Stage Club sowie das Restaurant Cardoza´s mit einem offenem Glaskamin zur Verfügung. Stilvolles Ambiente, vielfältige Möglichkeiten und die persönliche Betreuung lassen Ihre Veranstaltung zu einem rundum gelungenen Ereignis werden.
Zusatzinformationen
Während der Vorstellunge sind keine Dreharbeiten möglich: Di-Fr ab 20.00 Uhr, Wochende ab 15 u. 20.00 Uhr. Montag ist für Dreharbeiten günstig da spielfrei.
Nutzbar: Foyers, Säle, und Nebenräume, aber kein Dreh von Spielszenen der Musicals (Lizenzrechte!)
Zentral gelegen / Baustil der 20er Jahre / 5 Veranstaltungsräume/-flächen mit Theatersaal, Foyer EG, Foyer OG, Hanse Lounge und Restaurant Cardoza’s / Kapazität Theatersaal bis zu 1850 Plätze in klassischer Amphitheater-Anordnung
20457 Hamburg
events@stage-entertainment.de
Stage Entertainment Theater Services GmbH ist auch Ansprechpartner für andere Musical Häuser in Deutschland.
Bezirksamt Hamburg Altona, Dezernat für Wirtschaft, Bauen und Umwelt
Polizeikommissariat 21
Straßenverkehrsbehörde
Locations im Umkreis
Amtsgericht Hamburg-Altona
Max-Brauer-Allee 91 - 22765 Hamburg1873-78 wurde das Gerichtsgebäude, das jetzt das Amtsgericht beherbergt, gebaut; es zeigt die Berliner Schule des auf Schinkel zurückgehenden Backstein-Rundstils, sprechender Ausdruck für die Zugehörigkeit Altonas zu Preußen. 1904-07 wurde ein großer Neubau angefügt, in Formen der deutschen Renaissance, verputzt und mit Werksteingliederungen - mehr in Anlehnung an einen wilhelminischen Staatsstil als an Hamburg-Altonaer Reformarchitektur. Eine Gedenktafel erinnert daran, dass 1932 von dem seinerzeit im Backstein-Altbau residierenden Landgericht Altona im Gefolge des "Altonaers Blutsonntags" die ersten Todesurteile des Dritten Reiches gesprochen wurden. Als Location ist das Amtsgericht ungeheuer vielseitig. Neben dem schönen Foyer, den Fluren und Sitzungsräumen bieten sich die glasüberdachte Versteigerungshalle, sowie die Kellergänge (auch mit 2 Zellen) und der sehr große Dachbodenbereich an. Für Verhörszenen in den Kellertrakten / Zellen aber auch für Gerichtsverhandlungen in den Sälen wird das Amtsgericht gern gebucht.
Kulturkirche Altona
Max-Brauer-Allee 199 - 22765 HamburgDie Kirche St. Johannis wurde 1873 im neogotischen Backstein-Stil im Stadtteil Altona erbaut. Eine Brandstiftung im Sommer 1994 verursachte große Schäden, vor allem im Turm. Die Orgel wurde vollständig zerstört. Im Anschluss wurde die Kirche restauriert und eine neue Orgel eingebaut. Die KulturKirche Altona gGmbH vermietet als Kooperationspartner der Kirchengemeinde Altona-Ost das Gebäude der St.Johanniskirche zu kulturellen und zu kommerziellen Zwecken. Daher steht sie auch Dreharbeiten aufgeschlossen gegenüber. Lediglich an Sonn- und Feiertagen bleibt die Kirche für Gottesdienste, Kirchenmusik und andere Gemeindeveranstaltungen reserviert.
Sozialpädagogikschule Max-Brauer-Allee
Max-Brauer-Allee 134 - 22765 HamburgDas ehemalige Allgemeine Altonaer Krankenhaus wurde 1859-61 als schlossartige Anlage im Stil der Hannoverschen Bauschule errichtet. Mehrfach erweitert, so 1927 durch das Schwesternheim, wurde das Krankenhaus 1970 zugunsten des Neubaus im Othmarschen aufgegeben. Heute beherbergt der Gebäudekomplex die Staatliche Fachschule für Sozialpädagogik. Lange Flure und Klassenzimmer erstrecken sich auf 3 Etagen, im 1. OG befindet sich ein etwa 100 qm großer Konferenzraum und im Untergeschoss gibt es eine Kantine mit Zugang zum Innenhof und dem Park hinter dem Gebäude. Im ehemaligen Schwesternwohnheim-Gebäude liegen insbesondere Musik-, Werk- und Kreativräume.
Staatliche Fachschule für Sozialpädagogik Altona
Max-Brauer-Allee 134 - 22765 HamburgDie Staatliche Fachschule für Sozialpädagogik Altona befindet sich direkt an der Max-Brauer-Allee im Herzen Altonas. Das stattliche Gebäude aus dem Jahr .... verfügt über einen großen Park mit romantischer Atmosphäre. Die Schule selbst ist geprägt von vielen kleinen Details aus der Entstehungszeit...