senatskanzlei-hamburg.jpg?fit=max&w=800&h=1064&q=90&fm=webp)
Deutsch-Türkischer Development Fond geht in die nächste Runde
16.10.2017 | 4 Projekte gefördert
Der Deutsch-Türkische Co-Production Development Fonds von Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, Medienboard Berlin-Brandenburg und Istanbul Film Festival / Meetings on the Bridge hat bei seiner 7. Sitzung während des Filmfests Hamburg vier neue deutsch-türkische Filmideen zur Förderung mit insgesamt 60.000 Euro ausgewählt.
Zu den geförderten Stoffen gehören "When I'm Done Dying" von Nisan Dağ und "Selam Berlin" von Carsten Fiebeler. An beiden Projekten ist auf deutscher Seite die Hamburger Produktionsfirma Red Balloon beteiligt.
Alle geförderten Projekte:
Orange von Barış Kaya (10.000 Euro) Produktion: Peri Istanbul - Bilal Bağcı / Bredok Film Production - Mustafa Dok
Ela and Hilmi von Ziya Demirel (15.000 Euro) Produktion: istos film - Annamaria Aslanoğlu / Kundschafter Film Produktion - Dirk Engelhardt
Selam Berlin von Carsten Fiebeler (15.000 Euro) Produktion: Red Balloon - Dorothe Beinemeier / Solis Film - Müge Özen
When I'm Done Dying von Nisan Dağ (20.000 Euro) Produktion: Solis Film - Müge Özen / Red Balloon - Dorothe Beinemeier
Der Deutsch-Türkische Co-Production Development Fonds wurde 2011 von den Partnern Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, Medienboard und Istanbul Film Festival / Meetings on the Bridge gegründet, um die Zusammenarbeit von deutschen und türkischen Filmemacher*innen zu stärken.
Foto: (v.l.) Malika Rabahallah, Maria Köpf, Kirsten Niehuus, Gülin Üstün, Teresa Hoefert de Turegano
weitere Beiträge
senatskanzlei-hamburg.jpg?fit=max&w=800&h=1064&q=90&fm=webp)