Hamburg Media School nutzt als erste deutsche Hochschule OMNI Inclusion Data
12.05.2025 | Umfrage-Tool für mehr Diversität
Die Hamburg Media School (HMS) setzt mit ihrem aktuellen Jahrgang im Studiengang Film ein deutliches Zeichen für Diversität und Inklusion in der deutschen Filmbranche. Seit dem aktuellen Studierenden-Jahrgang nutzt die HMS als erste Hochschule in Deutschland das Umfrage-Tool OMNI Inclusion Data, um die Vielfalt auf den Filmsets ihrer Studierenden zu erfassen und mit konkreten Daten zu untermauern.
„Es ist uns wichtig, dass unsere Studierenden mit dieser neuen Initiative von der MOIN Filmförderung gleich zu Beginn ihrer Karriere selbstverständlich in Berührung kommen“, sagt Andrea Schütte, Bereichsleitung Produktion an der Hamburg Media School. „Die Studierenden werden dadurch von Anfang an aktiv in den Prozess mit eingebunden und haben dadurch eine Gelegenheit zur Reflexion, wie divers Cast und Team am Ende wirklich sind.“
„Diversität ist nicht nur ein Ziel, sondern eine messbare Grundlage für Veränderung“, erklärt Prof. Kathrin Lemme, Leitung Film an der Hamburg Media School. „Die Integration von OMNI in die Ausbildung bietet unseren Studierenden die Chance, ein tieferes Verständnis für die Bedeutung von Diversität zu entwickeln und dieses Wissen auf zukünftige Projekte anzuwenden. Es ist ein wichtiger Schritt, der nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch umgesetzt wird.“ Helge Albers, Geschäftsführer der MOIN Filmförderung, ergänzt: "Die Studierenden von heute sind die Filmschaffenden von morgen. Es ist also nur konsequent, dass die HMS als Bildungsstätte der Film-, Digital- und Medienwirtschaft ab sofort mit OMNI Inclusion Data arbeitet. So legen wir gemeinsam frühzeitig den Grundstein für eine nachhaltige Entwicklung in der Branche."
Die OMNI-Initiative ist Teil einer breiten Zusammenarbeit mit den Partnern Netflix, Österreichisches Filminstitut, Hessen Film und Medien, nordmedia, MFG, Bavaria Film, UFA und ARD Degeto. Die Plattform bietet eine anonymisierte, unkomplizierte Möglichkeit, Diversitätsdaten von Cast und Crew zu erheben und auszuwerten. Der erste Jahresbericht von OMNI wird Ende des Jahres zur Verfügung stehen.
Aktuell finden die Dreharbeiten der Filmstudierenden an der HMS statt. OMNI ist seit Anfang 2025 für die gesamte deutsche Film- und Medienbranche zugänglich.
Weitere Informationen unter: omni-inclusion.de.