MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein

Oscar-Hoffnung für drei Filme mit norddeutscher Beteiligung

08.01.2018 | Academy Awards 2018

Ein Schritt weiter im Oscar-Rennen: Fatih Akins Hamburg-Thriller "Aus dem Nichts" hat es auf die Shortlist in der Kategorie "Bester ausländischer Film" geschafft. Die Konkurrenz ist damit auf acht anderen Produktionen geschrumpft. Unter den Gegenkandidaten ist auch das südafrikanische Drama „Die Wunde". Das Besondere: Deutscher Koproduzent ist die Hamburger Firma Riva Film. Der Hamburg Media School-Abschlussfilm "Watu Wote" steht bereits in der Vorauswahl für einen Kurzfilm-Oscar.

Maria Köpf, Geschäftsführerin der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, sagt dazu: „Die Spannung steigt: Nach der Golden Globes-Nominierung hat Fatih Akin mit Aus dem Nichts nun auch die nächste Stufe in Richtung Academy Awards erklommen. Wir sind sehr stolz auf diesen herausragenden und aufwühlenden Film und warten gespannt auf die finalen Oscar-Nominierungen im Januar. Unsere Glückwünsche gehen zeitgleich an Michael Eckelt und sein Riva Film-Team, die mit Die Wunde auch auf einen Oscar hoffen dürfen. Ebenso drücken wir den Watu Wote-Machern Katja Benrath, Tobias Rosen, Julia Drache und Felix Striegel fest die Daumen. Der Traum, dass 2018 ein Oscar nach Hamburg und Schleswig-Holstein geht, ist nun so nah wie selten zuvor."

Über die Filme: In Fatih Akins Thriller Aus dem Nichts spielt die international renommierte Schauspielerin Diane Kruger die junge Mutter Katja, die bei einem Bombenanschlag Mann und Sohn verliert. Die Polizei fasst zwei Verdächtige: Ein junges Neo-Nazi-Paar. Katja will Gerechtigkeit – für sie gibt es keine Alternative. Für ihre Rolle hat Kruger beim 70. Filmfestival in Cannes die Auszeichnung als Beste Darstellerin erhalten. Produziert wurde Aus dem Nichts von bombero international und Warner Bros. Film Productions Germany in Co-Produktion mit Macassar Productions, Pathé und corazón international. Gefördert wurde die Produktion von Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein (FFHSH), Deutscher Filmförderfonds (DFFF), Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), Film- und Medienstiftung NRW und Filmförderungsanstalt (FFA).

Watu Wote erzäht eine wahre Begebenheit aus Kenia: Seit Jahrzehnten wird das Land von Terroranschlägen der islamischen Al-Shabaab erschüttert. Zwischen Christen und Muslimen wachsen Angst und Misstrauen. Bis im Dezember 2015 den Passagieren eines Reisebusses ein beispielloses Zeugnis der Menschlichkeit gelingt. Der Abschlussfilm der Hamburg Media School Absolventen Katja Benrath (Regie), Julia Drache (Drehbuch), Tobias Rosen (Creative Producer) und Felix Striegel (Kamera) konnte bereits zahlreiche andere renommierte Preise gewinnen, darunter etwa den goldenen Studenten-Oscar, den Studio Hamburg Nachwuchspreis und zwei First Steps Awards.

Das Drama Die Wunde vom südafrikanischen Nachwuchsregisseur John Trengove handelt von dem rituellen Beschneidungsvorgang, der einen Jungen zum Mann werden lässt. Der wohlhabende Kwanda wird mit einer Gruppe zu einem Dorf gesandt, um sich dieser Stammestradition zu unterziehen. Dabei entdeckt er allerdings eine intime und zugleich verbotene Beziehung, die ihn in Lebensgefahr bringt. Die Wunde ist eine internationale Zusammenarbeit von Uruca Media (Kapstadt), Riva Filmproduktion (Hamburg) und weiteren Produktionsfirmen.

Über die Academy Awards: Die 90. Oscar-Verleihung findet am 4. März 2018 in Hollywood statt. Über die finalen Nominierungen in allen Kategorien entscheidet die Academy in Hollywood. Sie sollen am 23. Januar 2018 bekanntgegeben werden.

 

Beitrag teilen
  • Auf facebook teilen
  • Auf x teilen
  • Auf linkedin teilen