Unterricht im Kinosaal
02.10.2018 | SchulKinoWoche 2018
Lehrerinnen und Lehrer aufgepasst: Im November startet die Schulkinowoche in Hamburg und Schleswig-Holstein in die nächste Runde. Mehr als 100 Filme werden auch in diesem Jahr wieder in rund 60 Kinos zu sehen sein. Die Vorführungen sind speziell für Schulklassen konzipiert und sollen Kinder und Jugendliche an den Bereich Filmbildung heranführen.
In Hamburg wird die Woche vom 19. bis 23. November gehen, Schleswig-Holstein legt vom 26. bis 30. November nach. Wie bereits in den letzten Jahren befinden sich zahlreiche Filmperlen im Programm: Mit Wildes Herz von Charly Hübner, Lars Kraumes Das schweigende Klassenzimmer oder Fatih Akins Aus dem Nichts haben es einige der erfolgreichsten deutschen Filme der letzten zwölf Monate auf die Liste geschafft. In beiden Bundesländern wird es unterschiedliche thematische Programmschwerpunkte geben. Passend zum Wissenschaftsjahr 2018 steht beispielsweise das Thema „Arbeitswelten der Zukunft" in beiden Bundesländern auf der Agenda. Die Sonderprogramme „Film – A Language without Borders" und „Konflikte in der offenen Gesellschaft" beleuchten hingegen das Thema Migration aus verschiedenen Blickwinkeln. "Ich und die anderen" versucht eine Antwort auf die Fragen "Wer bin ich eigentlich als eigenständige Person – und wer möchte ich sein?" zu finden.
Das komplette Programm für Hamburg gibt es hier
Das komplette Programm für Schleswig-Holstein gibt es hier
Zu fast jedem Kinofilm gibt es Begleitmaterialien zur Vor- und Nachbereitung im Unterricht. Die Arbeitshefte beinhalten unter anderem geschichtliches Hintergrundwissen, Interviews mit Darstellern und Filmteam, Analyseaufgaben und Beispiele für Gruppenarbeiten. Viele Filme werden darüber hinaus durch so genannte Kinoseminare ergänzt, bei denen Darsteller, Regisseure Moderatoren oder Kulturpädagogen mit Lehrern und Schülern über den Film sprechen.
Und nicht nur die Schüler sollten im digitalen Zeitalter kritisch an Kino-, Film- und Internetproduktionen herangehen, als Pädagogen sind im Bereich Medienkompetenz natürlich besonders die Lehrer gefragt. Hier hilft die SchulKinoWoche mit einem großen Angebot an Workshops und Seminaren weiter, die genau auf die Bedürfnisse im Unterricht abgestimmt sind.