MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein

FFHSH@Nordische Filmtage 2019

15.11.2019 | 20 geförderte Filme

Die Nordischen Filmtage Lübeck gehen in die 61. Runde und zeigen vom 29. Oktober bis 3. November an sechs Tagen 196 Filme. Ebenfalls dabei: Die FFHSH mit 20 geförderten Filmen und mehreren Veranstaltungen.

Gefördert von der FFHSH:

  • Gods of Molenbeek von Reeta Hutanen (Tondowski Films)

  • Jägerin von Sandra Schröder (Hamburg Media School)

  • Land der Gegenden von Andreas Grützner

  • Olanda von Bernd Schoch (fuenferfilm)

  • Pelikanblut von Katrin Gebbe (Junafilm)

  • Romys Salon von Mischa Kamp (Leitwolf TV- und Filmproduktion)

  • Saisonale Gäste von Dorothea Carl

  • The Hidden City von Victor Moreno (Dirk Manthey Film)

  • The Orphanage von Shahrbanoo Sadat (Adomeit Film)

Gefördert von der Filmwerkstatt Kiel:

  • 8 Stunden Melancholie von Elisabeth Bode (Theaterwerkstatt Pilkentafel)

  • Big Red Gun von Merlin Slamaning

  • Boje von Andreas Cordes und Robert Köhler (Lichtspielfarm)

  • Born for Korn von Elmar Szücs, Rainer Heesch und Niclas Middleton

  • Coup von Sven O. Hill

  • Freistaat Mittelpunkt von Kai Ehlers

  • In Arbeit von Julia Echter und Johanna Hut

  • Jenseits des Sichtbaren – Hilma af Klint von Halina Dyrschka (Ambrosia Film),

  • Katzenjammer Kauderwelsch von Martina Fluck (YUCCA Filmproduktion)

  • Souvenir von Lina Sieckmann und Miriam Gossing

  • To B or to B Flat – The Composer Boudewijn Buckinx von Viola Rusche und Hauke Harder.

Einen Überblick unserer Veranstaltungen gibt es in unserem Terminkalender.

Beitrag teilen
  • Auf facebook teilen
  • Auf x teilen
  • Auf linkedin teilen