10 neue Projekte für den Deutsch-Türkischen Co-Production Development Fonds
20.11.2025 | Neue Förderrunde
Hamburg/Berlin/Istanbul, 20.11.25 – Der Deutsch-Türkische Co-Production Development Fonds von Medienboard, MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein und Meetings on the Bridge – der Koproduktionsplattform des Istanbul Film Festival – fördert zehn Filmprojekte, die in Zusammenarbeit türkischer und deutscher Produktionsfirmen entstehen.
Gegründet 2011 unterstützt der Fonds Spielfilme aus der Türkei und Deutschland im frühen Stadium der Entwicklung. In diesem Jahr sind so viele Bewerbungen eingegangen, wie noch nie. Zum ersten Mal werden Fördermittel in Höhe von 125.000 Euro an zehn Projekte vergeben – das ist der bisher höchste Förderbetrag seit Bestehen des Fonds. Die Hälfte der geförderten Projekte sind dabei Debüt-Spielfilme, was das stete Engagement des Fonds für den Nachwuchsfilm bekräftigt.
GEFÖRDERTE PROJEKTE:
Ivanov, 15.000 Euro
Regie: Emre Kayış
Koproduktion: EMK Film, Mîtos Film, Berlin
Season of Fire, 15.000 Euro
Regie: Cansu Baydar
Koproduktion: Liman Film, Jyoti Film, Hamburg
The Guardians of the Old Lady, 15.000 Euro
Regie: Selda Taşkın
Koproduktion: Sezz Film, Schiwago Film, Berlin
The Mouth of the Whale, 15.000 Euro
Regie: Amirali Navaee
Koproduktion: Sinecera Film, Marlene Film, Hamburg
Chasing the Wind, 12.500 Euro
Regie: Rezan Yeşilbaş
Koproduktion: Rez Film, Bredok Film, Berlin
Goodbye for Now, 12.500 Euro
Regie: Kasım Ördek
Koproduktion: Parda Film, DGS Berlin, Berlin
Dream Girl, 10.000 Euro
Regie: Kaan Müjdeci
Koproduktion: Kaan Film, Watchmen Productions, Berlin
Keklik, 10.000 Euro
Regie: Seda Kaçak
Koproduktion: Istos Film, Fünferfilm, Hamburg
That Country, 10.000 Euro
Regie: Yusuf Elbaşı
Koproduktion: Fol Films, Tamtam Film, Hamburg
The Hunchback, 10.000 Euro
Regie: Ahu Öztürk
Koproduktion: Roni Film, Kaio Film, Berlin
Die ausgewählten Projekte stehen für den lebendigen kreativen Austausch zwischen Filmschaffenden aus Deutschland und der Türkei, stärken die interkulturelle Zusammenarbeit und bringen einzigartige Geschichten auf die Leinwand. Der Deutsch-Türkische Co-Production Development Fonds spielt so weiterhin eine wichtige Rolle bei der Förderung neuer Stimmen und erweitert das Spektrum internationaler Koproduktionen.




.jpg?fit=max&w=800&h=1080&q=90&fm=webp)
