
Hamburg dockt an
13.09.2021 | 18. dokumentarfilmwoche hamburg

Zeit für Dokumentarfilme: Vom 15. bis 19 September startet die dokumentarfilmwoche hamburg in ihre 18. Auflage. Insgesamt 27 Veranstaltungen mit Filmen und Gästen wird es an fünf Tagen geben – darunter sind drei MOIN-geförderte Projekte.
Auch wenn eine Festivalplanung zu Covid-Zeiten alles andere als einfach ist, konnte das Festivalteam von der dokumentarfilmwoche hamburg ein kleines aber feines Programm zusammenstellen, das in diesem Jahr in den drei Festivalkinos Metropolis, B-Movie und Lichtmeß gezeigt wird. Die Bandbreite der gezeigten Filme reicht dabei von international prämierten Produktionen bis hin zu Hamburger Debütfilmen. Dabei begreift sich das Festival seit jeher als Platz für Austausch mit den internationalen Gästen und Treffpunkt für die lokale Szene.
Unter dem Label „Hamburg dockt an" werden in diesem Jahr Werke zu sehen sein, die alle eine Verknüpfung zur norddeutschen Dokumentarfilmszene haben. Mit dabei ist der MOIN-geförderte Film Geboren in Ravensbrück (B-Movie 19.09. 13.00 Uhr) von Jule von Hertell. Worum geht's? Ingelore Prochnow wurde 1944 im Frauenkonzentrationslager Ravensbrück geboren. Wie durch ein Wunder überlebte sie. Sie wuchs bei Adoptiveltern auf. 40 Jahre nach ihrer Geburt machte sie sich auf die Suche nach ihrer Geschichte und möglichen Angehörigen und ist bis heute aktiv gegen das Vergessen.
Die HFBK-Absolventin Kristina Savutsina gewährt tiefe Einblicke in die belarussische Gesellschaft mit ihrem Film Khans Leib (Metropolis, 16.09.16.30 Uhr).
Außerdem dabei: Der bereits auf mehreren Festivals ausgezeichnete Film L'Artificio (Metropolis 17.09. 11:30 Uhr) von HFBK-Absolventin Francesca Bertin. Der Film spielt in einer italienischen Planstadt und zeigt den Weg vom Architekturmodell in den 60ern bis zum Abrissbagger viele Jahre später. Darüber hinaus wird es fünf weitere Filme mit Hamburg-Bezug zu sehen geben.
Welche Filme sonst noch alle vom 15. bis 19. September zu sehen sind und auf welche Gäste ihr euch freuen könnt, erfahrt ihr auf der offiziellen Website.
weitere Beiträge
