MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein

Singende Murmeltiere und Geschichten aus Minsk

10.04.2025 | Rund 1,1 Millionen Euro für 19 Projekte

Hamburg/Kiel, 11.04.25 – In der aktuellen Förderrunde haben die Gremien der MOIN Filmförderung knapp 1,1 Millionen Euro an 19 Projekte vergeben. Darunter die deutsch-polnische Koproduktion „Das Erbe“ der Hamburger Produktionsfirma Tamtam Film sowie der musikalische Handpuppen-Kinderfilm „Mr. Ravioli“ mit zwölf Drehtagen in Schleswig-Holstein.

Minsk 2020: In Das Erbe (350.000 Euro, Tamtam Film, Hamburg) von Regisseur und Drehbuchautor Aliaksei Paluyan steht Pavel zwischen seinen Eltern, die das Lukashenko-Regime unterstützen, und seiner Generation, die für Demokratie und Freiheit kämpft. Das Drehbuch schrieb Paluyan gemeinsam mit Behrooz Karamizade und Esther Bernstorff. Um das Maskenbild kümmert sich die Hamburgerin Stefanie Gredig (u.a. „Triangle of Sadness“), das Kostümbild kommt von der Hamburgerin Katrin Aschendorf (u.a. „Rheingold“). 

Mit Mr. Ravioli (200.000 Euro, Dreamer Joint Venture Filmproduktion, Hamburg) kommt eine Musikkomödie mit Handpuppen in die Förderregion. Der Kinderfilm von Regisseur Wolfgang Dinslage handelt von einem ängstlichen Grundschüler und einem magischen Murmeltier mit Nudelsucht, die auf einem heruntergekommenen Campingplatz zusammentreffen. Das Drehbuch kommt von Florian Schwebel und Judith Kleinschmidt. Der Film wird zwölf Drehtage in Schleswig-Holstein haben – Drehbeginn ist der 27. Mai. 

Realfilm meets Animation: In Ducks (135.000 Euro, Katuh Studio, Berlin) reist Kerya, eine Französin mit kambodschanischen Wurzeln, erstmals nach Kambodscha, um die Asche ihres verstorbenen Vaters zu verstreuen. Durch einen Zufall wird sie zur „Mutter“ von 300 Enten, die ihr auf Schritt und Tritt folgen. Die Postproduktion des Spielfilmdebüts von Neary Adeline Hay wird in Hamburg stattfinden. 

Förderentscheidung Director's Cut

Rund eine Millionen Euro gehen an 16 Projekte. 

  • Das Erbe 
    Regie: Aliaksei Paluyan; Drehbuch:  Aliaksei Paluyan, Behrooz Karamizade und Esther Bernstorff; Produktionsfirma: Tamtam Film (Hamburg), Fördersumme: 350.000 Euro (Produktion) 

  • Mr. Ravioli 
    Regie: Wolfgang Dinslage; Drehbuch:  Florian Schwebel, Judith Kleinschmidt; Produktionsfirma: Dreamer Joint Venture Filmproduktion (Hamburg); Fördersumme: 200.000 Euro (Produktion) 

  • Ducks 
    Regie: Neary Adeline Hay, Drehbuch: Neary Adeline Hay, Romy Coccia Di Ferro; Produktionsfirma: Katuh Studio (Berlin); 135.000 Euro (Produktion) 

  • Außerordentliche Wettererscheinungen 
    Regie + Drehbuch: Maja Connors, Fördersumme: 50.000 Euro (Produktion) 

  • Um alles in der Welt 
    Regie + Drehbuch: Pia Lenz; Produktionsfirma: btf productions (Köln); 50.000 Euro (Produktion) 

  • 700 Days in Homs 
    Regie: Ali Hakim, Sulaiman Tadmory; Drehbuch: Ali Hakim, Sulaiman Tadmory; Produktionsfirma: Hakim + König (Hamburg); Fördersumme: 40.000 Euro (Projektentwicklung) 

  • A Little Dream Of Me 
    Regie: Pascal Schröder; Drehbuch: Jana Forkel; Produktionsfirma: FLAPPERS Film & VFX (Hamburg); Fördersumme: 33.000 Euro (Projektentwicklung) 

  • Songs for Joy – Der Film zur Musik 
    Regie: Jan Becker, Drehbuch: Jan Becker, Ralf M. Mendle, Produktionsfirma: Relevant Film Produktionsgesellschaft (Hamburg), Fördersumme: 25.000 Euro (Fertigstellung) 

  • Sieben Tage 
    Regie: Ali Samadi Ahadi; Drehbuch: Mohammad Rasoulof; Verleih: Little Dream Pictures (Hamburg), Fördersumme: 35.000 Euro (Verleih) 

  • Der Fleck 
    Regie + Drehbuch: Willy Hans; Verleih: Grandfilm (Nürnberg); Fördersumme: 15.000 Euro (Verleih) 

  • Wir, die Wolfs 
    Regie + Drehbuch: Dario Aguirre; Verleih: barnsteiner-film (Ascheffel); Fördersumme: 15.000 Euro (Verleih) 

  • Architektur des Glücks 
    Regie: Anton von Bredow; Drehbuch: Michele Cirigliano; Verleih: Filmtank Audience (Hamburg), 11.000 Euro (Verleih) 

  • Blindgänger 
    Regie + Drehbuch: Kerstin Polte; Verleih: missingFILMs (Hamburg), Fördersumme: 10.000 Euro (Verleih) 

  • SchanzenKino Openair 2025 
    Kino: SchanzenKino73 / Outdoor Cine (Halstenbek); Fördersumme: 8.000 Euro (Abspiel) 

  • 16mm Festival - Kuriositäten und Kunst 
    KINEMATHEK Hamburg e.V. Kommunales Kino METROPOLIS; Fördersumme: 6.000 Euro (Abspiel) 

  • Zündstoff 2025 
    3001 Kino (Hamburg); Fördersumme: 5.000 Euro (Abspiel) 

Mehr Infos zu den geförderten Director’s Cut-Projekten finden Sie hier. 

Förderentscheidung Kurzfilm

Knapp 100.000 Euro gehen an drei Projekte. 

  • Zwei für mich, einen für dich 
    Regie: Jan Gadermann; Drehbuch: Jörg Mühle; Produktionsfirma: Fabian&Fred (Hamburg); Fördersumme: 50.000 Euro 

  • Not your Sister 
    Regie + Drehbuch: Jana Rothe; Produktionsfirma: Pinkmovies (Hamburg); Fördersumme: 30.000 Euro 

  • Dokumentation der Bronze-Skulptur "Jinas Beet" in Hamburg 
    Regie + Drehbuch: Nilofar Rezai; Fördersumme: 14.500 Euro 

Mehr Infos zu den geförderten Kurzfilm-Projekten finden Sie hier. 

Beitrag teilen
  • Auf facebook teilen
  • Auf x teilen
  • Auf linkedin teilen