MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein

Filmtage Köln ziehen 2026 nach Hamburg

17.07.2025 | Kino-Branchenevent

Ab 2026 finden die bisherigen „Filmtage Köln“ erstmals in Hamburg statt, wo sie in neuer Form und unter neuem Namen mit dem Filmtheaterkongresses KINO des Kinoverbandes HDF, der ebenfalls ab 2026 nach Hamburg kommt, zu einem gemeinsamen, integrierten Branchenevent weiterentwickelt werden. Damit wächst Hamburg weiter als Film- und Medienstandort.

Neben den erst kürzlich deutlich erweiterten Industry Days bei Filmfest Hamburg begrüßt die Hansestadt damit die deutschsprachige Branche zu einem weiteren zentralen Termin im Norden.

Veranstaltet werden die Filmtage bisher von der Großes Kino Merchandise & Event GmbH in Partnerschaft mit AllScreens Verband Filmverleih und Audiovisuelle Medien e.V.. Das Event ist ein zentraler Treffpunkt für die Kino- und Verleihbranche und verzeichnet jährlich über 1.000 Besucher*innen. Zum Kernprogramm gehört ein Ausblick in die kommende Kinosaison, bei dem Verleihfirmen die Filmhighlights der nächsten Monate mit exklusiven Filmpreviews und Events vorstellen.

Als neuer Veranstaltungsort für die Filmtage wurde das Areal rund um das Cinemaxx Dammtor und das Congress Center Hamburg (CCH) gewählt. In unmittelbarer Nachbarschaft verbindet sich hier die Location des Kinos und dem 1000 Platz - Premierensaal mit dem modernen Messestandort und bildet eine integrierte Campuslage mit allen Vorteilen. Mit exzellenter Hotel- und Verkehrsinfrastruktur bietet der Standort damit ideale Voraussetzungen, um künftig alle Bestandteile der bisherigen Einzelveranstaltungen aus Köln und Baden-Baden an einem Ort zusammenzuführen – kompakt, effizient und vernetzt. Die erste Ausgabe des neuen Formats ist in der Woche vom 6. Juli 2026 geplant. 

Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien: „Mit dem Umzug der Filmtage und dem Zusammenschluss mit dem Filmtheaterkongress KINO wird in Hamburg ein neues Kapitel für den Film und die Kinobranche aufgeschlagen. Mit dieser Kooperation wird der Kulturort Kino mit gebündelten Kräften nachhaltig gestärkt. Hamburg bietet mit seiner Infrastruktur und der starken Film- und Medienbranche beste Voraussetzungen, diese etablierten Formate zu einem zukunftsweisenden Branchenevent weiterzuentwickeln. Wir freuen uns, die nationale und internationale Kino- und Verleihbranche im Sommer 2026 bei uns begrüßen zu dürfen.“

Helge Albers, Geschäftsführer der MOIN Filmförderung: „Dass Kinos und Verleiher zukünftig Hand in Hand eine gemeinsame Messe und Konferenz veranstalten, ist ein extrem wichtiges Signal für die gesamte Branche. Ich freue mich sehr, dass wir in Hamburg das richtige Umfeld dafür bieten können und danke allen Beteiligten für ihr Vertrauen.“

„Mit dem Wechsel nach Hamburg und der strategischen Zusammenarbeit von AllScreens, dem HDF und GROSSES KINO Merchandise & Event GmbH schlagen wir ein neues Kapitel für die Branche auf“, so die Veranstalter der GROSSES KINO Merchandise & Event GmbH und die Geschäftsführung von AllScreens. „Wir schaffen einen zentralen Treffpunkt für Kino, Filmverleih, Technik, Agenturen, Dienstleister, Vermarktung und Visionen – alles unter einem Dach.“

Weitere Details zur Neuausrichtung und zum Programm 2026 folgen in den kommenden Monaten.

Kontakt für Presseanfragen zu den Filmtagen Köln

GROSSES KINO Merchandise & Event GmbH

Weinstraße 1, 67157 Wachenheim an der Weinstraße

Larissa Schneeganß

Telefon: +49 (0) 6322 6 05 98 04

E-Mail: ls@grosseskinoxl.com

AllScreens

Verband Filmverleih und Audiovisuelle Medien e.V.

Neue Schönhauser Str. 10, 10178 Berlin

Beate Heinemann

Telefon: +49 (0) 162 10 63 520

E-Mail: heinemann@allscreens.de

Beitrag teilen
  • Auf facebook teilen
  • Auf x teilen
  • Auf linkedin teilen