
Liebesgeschichten
17.02.2017 | Ausschreibung für Nordlichter-Reihe
Unter dem Motto »It's all about love« können norddeutsche Nachwuchsautoren, -regisseure und -produzenten bis zum 15.04.2017 ihre Konzepte für das Nachwuchsprogramm »Nordlichter« für das Jahr 2018 einreichen.
Liebe bedeutet größte Zuneigung für einen anderen, verbunden mit Leidenschaft, Rausch, Romantik, Sehnsucht und Sex. Vertrauen und Glaube an die große Liebe führen zu Glück und Unglück. Darüber kann komisch und tragisch, dramatisch und drastisch erzählt werden.
Unzählige Klassiker wie Vom Winde verweht, Casablanca, Frühstück bei Tiffany, Harold and Maude, Die Geschichte der Adele H., Jenseits von Afrika, Schlaflos in Seattle, Broke Back Mountain, In the Mood for Love haben Männer und Frauen über Generationen hinweg zu Tränen gerührt und zum Träumen gebracht, ihr Weltbild nachhaltig geprägt und erschüttert. Welche Beziehungsgeschichten und Liebeskonzepte hat die Generation der 20- bis 30-jährigen Filmemacher*innen heute? Was bedeutet für sie Liebe und Beziehung?
Im Rahmen des von NDR, Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein und nordmedia gemeinsam iniitierten Förderprogramms »Nordlichter« sind norddeutsche Nachwuchsautor*innen, -regisseur*innen und -produzent*innen (Herkunft oder Wohnsitz) aufgefordert ihre Exposés, Treatments oder Drehbücher für abendfüllende Spielfilme oder erstmals für eine vierteilige Miniserie (4 x 45 Min.) in einem Genre ihrer Wahl zu diesem Themenkomplex einzureichen. Erstmals soll bei den neu entstehenden Spielfilmprojekten auch eine Auswertung im Kino stärker berücksichtigt werden.
Im Herbst 2016 feierten die »Nordlichter« der zweiten Staffel ihre Festival- und Fernsehpremieren im NDR. Zurzeit befinden sich drei »Nordlichter« unter der Genre-Vorgabe »Mystery« im Dreh beziehungsweise in der Vorbereitung.
NDR, FFHSH (Anne Kathrin Lewerenz) und nordmedia (Katrin Burchard) stehen als Ansprechpartner zur Verfügung.
weitere Beiträge
