Geschichten, die das Leben schreibt
03.11.2017 | DOK Leipzig 2017
Eines der wichtigsten deutschen Festivals für Dokumentar- und Animationsfilme geht in die nächste Runde: Vom 30. Oktober bis 5. November findet das 60. DOK Leipzig statt. Mit „Die fünfte Himmelsrichtung", „Wildes Herz" und „Talking Money" laufen in diesem Jahr drei FFHSH-geförderte Dokumentarfilme im Programm.
Insgesamt 340 Produktionen aus 57 Ländern wird es beim 60. Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm (kurz DOK Leipzig) auf der großen Leinwand zu sehen geben. Unter dem Motto „Nach der Angst" widmet sich das Festival mit seiner Werkauswahl auch in diesem Jahr wieder gesellschaftlich relevanten, aktuellen aber auch ganz alltäglichen Themen, die uns tagein tagaus beschäftigen.
Weit Weg vom Glamour der Wall Street zeigt Regisseur Sebastian Winkels mit Talking Money (Produktionsfirma solo:film gmbh), wie schwierig unsere Beziehung zum Geld ist und wie wir darüber im Vieraugengespräch mit unserem Bankberater sprechen – ganz egal, in welchem Teil der Erde wir wohnen.
In dem Musiker-Porträt Wildes Herz (Produktionsfirma Eichholz Film GmbH) begleiten Schauspieler Charly Hübner und Sebastian Schultz die Punkband Feine Sahne Fischfilet und ihren Frontmann Jan „Monchi" Gorkow bei ihrem Engagement gegen Rechts. Der Film zeigt Entschlossenheit, Engagement und Tatendrang des Sängers in eindrucksvollen Bildern und Gesprächen.
Die Dokumentation Die fünfte Himmelsrichtung von Martin Prinoth (Produktionsfirma Against Reality Pictures) feiert in Leipzig Deutschlandpremiere. Der Regisseur folgt darin Markus, der als Kind von einem italienischen Paar adoptiert wurde und jetzt auf der Suche nach seinen leiblichen Eltern nach Lateinamerika reist. Er begibt sich damit auf die Gleiche reise wie sein Adoptivbruder Georg, der 2009 den gleichen Plan hatte und dann bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen ist.