
Deutschlands Kinolandschaft als Film
12.01.2018 | 66 Kinos
Filmemacher Philipp Hartmann bereiste mit seinem Film Die Zeit vergeht wie ein brüllender Löwe in den Jahren 2014 und 2015 ganz alleine 66 Kinos – und machte hieraus wieder einen Film namens 66 Kinos über die deutsche Kinolandschaft. Mit dem ist er jetzt wieder auf Tour und bereist - fast 66 Kino.
Seit Oktober 2017 ist Filmemacher Philipp Hartmann mit seinem Dokumentarfilm 66 Kinos in und um Deutschland auf Kinotour. In den kommenden Wochen wird der Regisseur auch im Norden Deutschlands halt machen und seinen Film in Hamburg und Lübeck präsentieren. Die Doku zeigt 66 Kinos, die Hartmann von 2014 bis 2015 im Rahmen einer anderen Kinotour mit seinem Film Die Zeit vergeht wie ein brüllender Löwe bereist hat. Er blickt dabei hinter die Kulissen und rückt die Kinobetreiber in den Fokus, die bereitwillig über den Wandel und die neuen Herausforderungen der Kinolandschaft sprechen. Von Filmclubs über Programmkinos bis hin zu Multiplex-Palästen zeigt der Film ganz unterschiedliche Lichtspielhäuser mit ihren jeweiligen Architekturen, alltäglichen Arbeitsabläufen und Strategien der Betreiber und verdichtet sich so zu einem Panorama deutscher Kinokultur.
Im Norden ist der Film an folgenden Tagen zu sehen:
SA 13. Januar, 22h HAMBURG, b-movie MO 15. Januar, 20:30 LÜBECK, Koki Kommunales Kino (Wdh. am DI 16. Januar, 18h und MI 17. Januar 18h) DI 16. Januar, 17h OLDENBURG in HOLSTEIN, Lichtblick MI 17. Januar, 19h HAMBURG, Metropolis SA 27. Januar, 17h HAMBURG, Metropolis DO 08. Februar, 20h, Meldorf, Kino Meldorf im Deutschen Haus
Mehr Infos unter 66kinos.de
weitere Beiträge
