Deadline für Bewerbungen: Montag, 1. Dezember 2025, 23:59 Uhr (CET)
Bekanntgabe der Auswahl: Montag, 12. Januar 2026
27.10.2025 | Jetzt bewerben!
Du bist Regietalent aus Hamburg oder Schleswig-Holstein und hast bereits mindestens einen Kurzfilm realisiert? Du arbeitest gerade an einem neuen fiktionalen Kurzfilm und möchtest mit der Hilfe maßgeschneiderter Expert*innen-Coachings das Maximum aus deinem Projekt rausholen? Dann bewirb Dich für einen Platz im Directors Village 2026!
Bewerben können sich Regietalente, die als Autor*in an einem neuen fiktionalen Kurzfilm arbeiten und bereits ein Kurzfilmprojekt realisiert haben.
Pro Bewerber*in kann nur ein Projekt eingereicht werden.
Die Teilnahme am Programm einschließlich Unterkunft, Verpflegung sowie Networking-Events ist für die ausgewählten Teilnehmer*innen kostenlos.
Die Reisekosten werden von der MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein bis zu einer Höhe von max. 150 € übernommen.
Das Directors Village findet vom 17. bis 23. März 2026 (samt An- und Abreise) in Heerlen und Maastricht, Niederlande, im Rahmen des Euregion Film Forum statt. Zwölf Filmemacher*innen aus verschiedenen europäischen Ländern werden für dieses Trainingsprogramm ausgewählt.
Weitere Informationen findest Du hier.
Writers' Room: Drehbuchentwicklung
Regieführung: Vision, Szenenanalyse & Arbeit mit Schauspieler*innen
Editing & Szenenanalyse
Networking-Lunches & -Dinners, Screenings und weitere Events im Rahmen des Festivals
Sofia Norlin (Schweden)
Martin Strange-Hansen (Dänemark)
Janneke van Heesch (Niederlande)
Bewerbungen können ausschließlich online über das Bewerbungsformular eingereicht werden. Erforderlich ist ein PDF-Dokument (max. 25 Seiten, 5 MB), das folgende Unterlagen enthält:
Projektinformationen (Tagline, Logline, Synopsis, Genre, Dauer, max. 1 Seite)
Motivation (max. 1 Seite)
Director’s Vision (max. 1 Seite)
Kurzbiografien der Bewerber*in und ggf. weiterer Key Crew/Cast (max. 1 Seite)
Moodboard oder weitere relevante Materialien (max. 1 Seite)
Drehbuchfassung (max. 20 Seiten)
Der Antrag kann auf Deutsch eingereicht werden. Sollte das Projekt ausgewählt werden, ist eine englische Übersetzung erforderlich..
Für die Bewerbung muss eine Drehbuchfassung mit maximal 20 Seiten vorliegen. Pro Bewerber*in kann nur ein fiktionales Kurzfilmprojekt eingereicht werden.
Deadline für Bewerbungen: Montag, 1. Dezember 2025, 23:59 Uhr (CET)
Bekanntgabe der Auswahl: Montag, 12. Januar 2026