
Von Bimmelbahnen und wilden Herzen
23.03.2018 | Ein Gespräch mit Charly Hübner

Ob „Magical Mystery" oder bald „3 Tage in Quiberon" – aus dem deutschen Kino ist Charly Hübner seit letztem Jahr als Schauspieler gar nicht wegzudenken. Am 12. April startet mit „Wildes Herz" jetzt seine erste Regiearbeit, ein Dokumentarfilm über Jan „Monchi" Gorkow, den Sänger der Band Feine Sahne Fischfilet und seinen Kampf gegen Rechts. Wir haben mit Charly über sein Regiedebut, Heimatgefühle und seine Theaterarbeit in Hamburg gesprochen.
- Wann bist du das erste Mal mit Feine Sahne Fischfilet in Berührung gekommen?
Es gab im Februar 2013 im Musikexpress einen Bericht über das Verhältnis von Feine Sahne Fischfilet zum Verfassungsschutz Mecklenburg-Vorpommern. Daraufhin fragte ich mich, wie leben diese jungen Männer diesen Alltag zwischen Unmut und Markierung im VFS-Bericht und hatte Lust, das zu beobachten.
- Was war die größte Herausforderung für dich in den fast 4 Jahren, in denen der Film entstanden ist?
Sich nicht zu früh für eine Gangart des Films zu entscheiden. Ich wollte erstmal das Körbchen voll sammeln und dann schauen was reinfällt durch's drehen und beobachten.

- Wie war die Zusammenarbeit mit deinem Co-Regisseur Sebastian Schultz?
Präzise, heiter, klar und ausufernd! Sebastian schaut sehr anders analytisch auf die Welt als ich und hat einen ganz anderen historischen Background als Flensburger. Er war ein vorzüglicher Partner, weil er sehr unbestechlich ist und einen trockenen Humor hat. Das half mir sehr, die 120 Stunden Material zu bewegen.
- Monchi fühlt sich in Mecklenburg Vorpommern zu Hause. Wie ist dein Verhältnis zu deiner Heimat im mecklenburgischen Neustrelitz?
In Neustrelitz bin ich geboren, hier war die Sowjetarmee mächtig stationiert, hier habe ich Abitur gemacht und das Theater entdeckt. Es war unsere Kreisstadt. Und in Feldberg ist das Paradies auf die Erde gefallen. Man fuhr mit der Bimmelbahn vom Paradies in die Kreisstadt und die Welt hatte ihr Ordnung, an der es für mich als Kind nur ein Problem gab. Warum fuhren keine dampfloks vor unserer Bimmelbahn?
Trailer - Wildes Herz

- Wildes Herz hat beim Dokfilmfestival in Leipzig mit vier Preisen ordentlich abgeräumt. Was bedeuten die Festival-Auszeichnungen für dich?
Pure Überraschung! Alle vier mit Hammer-Hintergrund! Der seelischste Preis ist für mich der für Gedankenaustausch der Gefängnisinsassen, der politischste ist der von ver.di, der mich am meisten berührende war der Preis der DEFA-Stiftung - und der aktivste ist sicher der Preis des Goethe-Instituts.
- Warum ist der Film auch für ein Kinopublikum interessant, das mit der Musik von Feine Sahne Fischfilet nichts anfangen kann?
Wildes Herz erzählt von eben jenem wilden Herzen, das ein jeder mehr oder weniger in sich trägt. Es gibt Menschen, die leben wie unser Held und es gibt Menschen, die würden gern so leben. Und dann gibt es noch Menschen, die lehnen das absolut ab. Also für jeden was dabei!
- Magical Mystery, Fühlen sie sich manchmal ausgebrannt und leer, Jürgen, heute wird gelebt und bald dann 3 Tage in Quiberon: Du bist momentan als Schauspieler dauerpräsent in Kino und TV. Wie hast du zwischendurch noch Zeit für deine Regiearbeit gefunden?
Ich hab in der Zwischenzeit ja auch viel Urlaub gemacht und Zeit mit meinen Leuten verbracht. Filme drehen sich ja in einem anderen Takt, als sie herausgebracht werden. Und Wildes Herz ist über fast vier Jahre entstanden!
Trailer - 3 Tage in Quiberon

- Du warst und bist auch immer noch am Deutschen Schauspielhaus (Hamburg) in unterschiedlichen Produktionen wie etwa Der goldenen Handschuh oder Der haarige Affe zu sehen. Was reizt dich am Theater?
Das Theater ist Trainingslager und Ultramarathon in einem. Es ist Liebe und Provokation. Und es ist reines Glück, das so zu erleben, wie es gerade passiert. Die nackte Empfindung der Begegnung von oben und unten ist unersetzbar!
- Wird man dich in Zukunft mehr auf dem Regiestuhl sehen oder steht die Schauspielerei weiterhin im Mittelpunkt?
Das Spielen muss bleiben, weil es süchtig macht. Und die Regie meldet sich schon, wenn sie Hunger hat.
weitere Beiträge
