
Gold und Silber für den Film-Norden
30.04.2018 | Deutscher Filmpreis 2018
Insgesamt neun LOLAS gingen am Freitagabend bei dem 68. Deutschen Filmpreis an norddeutsche Projekte. Größter Abräumer der Preisverleihung war Emily Atefs "3 Tage in Quiberon" mit sieben Preisen, darunter die Auszeichnung für den besten Spielfilm in Gold. Fatih Akins "Aus dem Nichts" konnte die silberne Trophäe mit nach Hause nehmen, außerdem gab es gemeinsam mit Filmemacher Hark Bohm den Preis für das beste Drehbuch. Bohm wurde zudem mit einer Ehren-LOLA für seine herausragenden Verdienste für den Deutschen Film ausgezeichnet.
Die Preise für norddeutsche Produktionen im Überblick:
3 Tage in Quiberon von Emily Atef: Bester Spielfilm Gold (Karsten Stöter, Rohfilm Factory), Beste Regie (Emily Atef), Marie Bäumer als Beste weibliche Hauptrolle, Birgit Minichmayr als Beste weibliche Nebenrolle, Robert Gwisdek als Beste männliche Nebenrolle, Beste Kamera/Bildgestaltung (Thomas W. Kiennast), Beste Filmmusik (Christoph M. Kaiser, Julian Maas).
Über den Film: Der Film von Regisseurin Emily Atef über ein berühmtes Stern-Interview mit Weltstar Romy Schneider lief im Wettbewerb der Berlinale 2018 und bekam insgesamt zehn Nominierungen beim Deutschen Filmpreis 2018. Einer der Hauptdrehorte des Dramas war neben den Originalspielplätzen in der Bretagne und in Hamburg die schleswig-holsteinische Ostseeinsel Fehmarn. Dort hat die Ausstatterin Silke Fischer das denkmalgeschützte "Haus des Gastes" für den Film in ein Hotel verwandelt. Die Filmmusik stammt vom Hamburger Komponisten-Duo Christoph M. Kaiser und Julian Maas.
Aus dem Nichts von Fatih Akin: Bester Spielfilm Silber (Nurhan Şekerci-Porst, Fatih Akin, Herman Weigel, bombero international), Bestes Drehbuch (Fatih Akin, Hark Bohm).
Über den Film: Fatih Akin konnte mit seinem NSU-Thriller in diesem Jahr bereits mehrere Preise nach Hamburg holen – darunter den Golden Globe und den Critics' Choice Award. Für ihre Rolle der jungen Mutter Katja, die ihren Mann und ihren Sohn bei einem Bombenanschlag verliert, wurde Diane Kruger in Cannes 2017 als beste Darstellerin ausgezeichnet.
Ehren-LOLA Der Regisseur, Schauspieler und Drehbuchautor Hark Bohm ("Nordsee ist Mordsee") wurde beim Deutschen Filmpreis für seine herausragenden Verdienste für den Deutschen Film geehrt. Bohm führte unter anderem das Aufbaustudium "Film" an der Universität Hamburg ein (gehört heute zur Hamburg Media School), ist Mitbegründer der Hamburger Filmbüros und schrieb jüngst an den Drehbüchern zu Fatih Akins „Tschick" und „Aus dem Nichts" mit.
weitere Beiträge
