Virtual Reality trifft Kunst
16.05.2018 | VRHAM! 2018
Willkommen zum ersten künstlerischen Virtual Reality-Festival Deutschlands: VRHAM! Insgesamt 16 VR-Experiences unterschiedlicher Künstler aus der ganzen Welt warten vom 7. bis 17. Juni in Hamburg darauf, von euch entdeckt zu werden. Ein Experiment, das es in dieser Form bisher noch nicht gab. Also DICK im Kalender markieren!
Eintauchen, loslassen, neue Welten erleben: Wer bisher mit dem Thema Virtual Reality Berührungsängste hatte oder die neue Technik schlichtweg überflüssig fand, sollte vom 7. bis 17 Juni im Oberhafenquartier (Halle 2) in Hamburg vorbeischauen. Festival-Leiter Ulrich Schrauth und sein Team haben ein Programm auf die Beine gestellt, das auch den größten VR-Pessimisten milde stimmen dürfte – die neue Technik verschmilzt dabei auf einzigartige Weise mit künstlerischen Ideen.
Insgesamt 16 internationale Künstler machen ihre Arbeiten mit Hilfe von VR-Brillen für die Besucher erlebbar – thematisch dreht sich in Anlehnung an die diesjährige Triennale der Photographie Hamburg alles um die zwei Themen „Home" und „Shift". Ersteres beschäftigt sich mit den Fragen der Zugehörigkeit, Sicherheit und Migration, Letzteres beleuchtet den Paradigmenwechsel in unserer Gesellschaft. Neben den Experiences von Künstlern wie Jonathan Meese (Deutschland), Lester Francois (Australien) oder Mathieu Pradat (Frankreich), wird es verschiedene Paneldiskussionen und Workshops rund um die Themen Kunst, Gesellschaft und VR geben. In Kooperaion mit der Zeit-Stiftung sowie der NORDAKADEMIE Stiftung werden darüber hinaus am 17. Juni zwei Preise vergeben.
Zu den Förderern und Kooperationspartnern des Festivals gehören unter anderem die Telekom, die Körber Stiftung, die Behörde für Kultur und Medien sowie die Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein. Der Eintritt ist kostenlos – eine Anmeldungen wird jedoch empfohlen, um Wartezeiten zu vermeiden und euch den Eintritt zu garantieren. Weitere Infos zum Programm findet ihr hier: www.vrham.de/