MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein

Zwei geförderte Filme in Toronto

30.08.2018 | TIFF 2018

Mit Margarethe von Trottas Dokumantarfilm "Auf der Suche nach Ingmar Bergman" und dem Drama „Sibel" stehen zwei FFHSH-geförderte Filme auf der Liste für das 43. Toronto International Film Festival. Von Trottas Ingmar Bergman-Hommage feierte ihre Premiere bereits in Cannes, die internationale Koproduktion "Sibel" wurde kürzlich mit drei Preisen beim Locarno Festival bedacht.

Sibel Das Dorf Kusköy, in den Bergen am Schwarzen Meer, Türkei. SIBEL, 25 Jahre, stumm seit ihrer Kindheit, ist in der Lage, sich durch Pfeifen zu verständigen. Sie ist nicht verheiratet und lebt mit ihrem Vater zusammen. Die Dorfbewohner betrachten sie als behindert. Sie kämpft gegen ihre Einsamkeit, indem sie sich bei der Feldarbeit völlig verausgabt. Eines Tages trifft sie einen Deserteur der türkischen Armee, der sich im Wald versteckt. Er sieht sie mit anderen Augen und so öffnet sich Sibel zum ersten Mal ein neuer Blickwinkel: Was wäre, wenn auch sie eine Frau wäre? Die Rolle der Sibel hat die türkische Schauspielerin Damla Sönmez übernommen, Regie führten Çağla Zencirci und Guillaume Giovanetti. Bei der internationalen Produktion war die Hamburger Firma Riva Filmproduktion als deutscher Koproduzent beteiligt. Die Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein hat den Film mit 175.000 Euro unterstützt. Erst kürzlich konnte das Drama beim Locarno Filmfestival den Fipresci-Award, den Preis der ökumenischen Jury und den 2. Preis der Junior Jury mit nach Hause nehmen. In Toronto läuft der Film in der Sektion "Contemporary World Cinema".

 

Auf der Suche nach Ingmar Bergman 1977 lernen sich Ingmar Bergman und Margarethe von Trotta persönlich in München kennen. Beide sind an einem Schlüsselmoment in ihrem Leben angekommen: Bergman steht nach der Steuerflucht aus Schweden an einem Wendepunkt, von Trotta am Beginn ihrer Karriere als junge Filmemacherin. Jetzt, 40 Jahre später und nach nunmehr 24 eigenen Filmen, widmet sie sich Bergman in einer filmischen Spurensuche. Der Respekt davor, sich ihrem Meister zu nähern, ist immer noch groß. Dennoch begibt sich die Filmemacherin in Auf der Suche nach Ingmar Bergman (C-Films, Hamburg) auf eine sehr persönliche Reise durch das Bergmansche Universum, seine Filme und sein Leben. Seine Weltpremiere feierte der Film beim Filmfestival in Cannes und läuft in Toronto in der Sektion "TIFF Docs".

 

Das Festival Die 43. Ausgabe des Toronto International Film Festivals findet vom 6. bis 16. September 2018 statt. Das 1976 gegründete Festival ist mit über 300 Filmen, 400.000 Zuschauern und über 5.000 Fachbesuchern eine der weltweit publikumsstärksten Filmveranstaltungen und gilt als Barometer für die jeweils kommende Oscar-Verleihung. Weitere Informationen zum Festival: www.tiff.net

Beitrag teilen
  • Auf facebook teilen
  • Auf x teilen
  • Auf linkedin teilen