Drei Engel für die Elbphilharmonie
11.10.2018 | Setbesuch des Ersten Bürgermeisters

Hollywood in Hamburg: Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher hat die Regisseurin und Schauspielerin Elizabeth Banks getroffen – bei den Dreharbeiten von "Charlie's Angels" in der Elbphilharmonie.
Elizabeth Banks, Regisseurin von Charlie's Angels: "Wir freuen uns sehr über die Möglichkeit, Charlie's Angels in Hamburg drehen zu können und danken dem Bürgermeister und der Filmförderung, die dies möglich gemacht haben. Die Stadt ist ein wesentlicher Bestandteil der Geschichte, die wir im Film erzählen, und wir nutzen die vielen schönen Orte in vollem Umfang, einschließlich der ikonischen Elbphilharmonie."
Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher: "Die Dreharbeiten zu Charlie's Angels zeigen, dass der Filmstandort Hamburg auch international an Bedeutung gewinnt. Die Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein unterstützt diese Entwicklung seit vielen Jahren durch ihre engagierte Arbeit. Ein weiterer Faktor besteht darin, dass wir mit der Elbphilharmonie international stärker wahrgenommen werden. Ich freue mich über dieses steigende Interesse und die wachsende Bedeutung Hamburgs für die Filmwirtschaft."
Maria Köpf, Geschäftsführerin der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein: "Hamburgs schönste Perle wird zum Filmstar: Die Elbphilharmonie spielt eine zentrale Rolle in der modernen Fortsetzung der 'Charlie's Angels'-Welt. Die Neuinterpretation des Filmklassikers passt perfekt zum liberalen Spirit der Freien und Hansestadt Hamburg. Mit der großen Zahl an Drehtagen ist die Produktion auch wirtschaftlich enorm attraktiv, da hohe Ausgaben in der Hansestadt getätigt werden – zum Beispiel bei Dienstleistern oder Filmcrews. Wir freuen uns sehr, dass wir – vor allem dank der Unterstützung der Kulturbehörde und der Genehmigungsgeber – bei internationalen Drehs immer stärker punkten können."

Über Charlie's Angels:
Kristen Stewart, Elizabeth Banks, Naomi Scott, Ella Balinska, Patrick Stewart, Djimon Hounsou, Sam Claflin, Noah Centineo, Jonathan Tucker und Luis Gerardo Méndez spielen im neuen Charlie's Angels-Film, bei dem Banks zudem Regie führt.
Der letzte Entwurf des Drehbuchs stammt von Jay Basu und Elizabeth Banks, basierend auf früheren Vorlagen von Craig Mazin und Semi Chellas. Der Film wird von Banks und Max Handelmans Firma Brownstone Productions gemeinsam mit Doug Belgrad und Elizabeth Cantillon produziert. Geplanter Kinostart ist der 27. September 2019.
Der Film wird sich auf die nächste Generation der Engel konzentrieren, die für den mysteriösen Charlie arbeiten. Seit den Originalfilmen ist die "Townsend Agency" stark gewachsen und mittlerweile weltweit tätig. Sie bietet globale Sicherheits- und Nachrichtendienste mit Büros und hochqualifizierten Teams für unterschiedlichste private Kunden an. Der Film wird eines dieser Teams in den Fokus rücken.
Weitere Hollywood-Drehtage:
Produzentin Elizabeth Cantillon kehrt mit Charlie's Angels nach Hamburg zurück, nachdem sie bereits Anfang des Jahres mitgeholfen hatte, die Hollywood-Produktion Verschwörung in die Stadt zu bringen – für Stuntszenen auf der Kattwykbrücke. Der Thriller über Stieg Larssons Hackerin Lisbeth Salander ist ab dem 22. November in den deutschen Kinos zu sehen.