MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein

Hamburg auf Berlinale so stark vertreten wie noch nie

10.02.2019 | Filmbrunch @Berlinale 2019

Beim traditionellen "Hamburger Filmbrunch" trafen sich am Sonntagmorgen rund 650 Gäste aus der Filmszene in der Hamburger Landesvertretung an der Spree. Anlass waren die 69. Internationalen Filmfestspiele in Berlin. Unter den Gästen: Berlinale-Regisseure Nora Fingscheidt, Edward Berger mit den "All my Loving"-Darstellern Nele Mueller-Stöfen und Hans Löw.

Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien: "Das neue Jahr beginnt, wie das alte endete: ausgesprochen erfolgreich für die Filmstadt Hamburg! Nach einem Preisregen und zahlreichen Auszeichnungen für die Hamburger Filmbranche in 2018, können wir mit zwei Filmen im Wettbewerb und vielen weiteren Berlinale-Beiträgen nahtlos an die Erfolgsserie anknüpfen. Mein Dank geht an das Team um Maria Köpf für das großartige Engagement und an die vielen Filmschaffenden, die uns mit ihren Geschichten von Quiberon bis zum Kiez eintauchen lassen in neue Welten und den Filmstandort zum Strahlen bringen."

Maria Köpf, Geschäftsführerin der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein: "Zwei Hamburger Filmteams im Rennen um den Goldenen Bären – das gab es so noch nie! Mit Kultregisseur Fatih Akin und der jungen Filmemacherin Nora Fingscheidt zeigt sich die Hansestadt auf der Berlinale von ihrer besten Seite. Wir drücken all unseren Filmteams hier in Berlin kräftig die Daumen."

Der jährliche Empfang, zu dem der Hamburger Senat und die Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein laden, würdigt auf der Berlinale den Film in und aus Hamburg und macht diesen auf der internationalen Bühne sichtbar. Er bietet der Filmförderung und den Hamburger Filmeinrichtungen die Gelegenheit, auch mit nationalen Gästen und internationalen Partnern ins Gespräch zu kommen.

Die Filmförderung Hamburg Schleswig Holstein ist mit 21 geförderten Projekten auf der Berlinale 2019 vertreten, wovon gleich zwei Filme im Wettbewerb laufen. Fatih Akins Der Goldene Handschuh (bombero int./Warner Bros., Hamburg) nach dem gleichnamigen Roman von Heinz Strunk feierte am Vorabend des Empfangs seine Premiere im Wettbewerb der Berlinale. Der Film wurde im Sommer 2018 komplett in Hamburg gedreht. Ebenfalls in den Wettbewerb hat es Regisseurin und Drehbuchautorin Nora Fingscheidt mit ihrem Debütfilm Systemsprenger (Weydemann Bros./Oma Inge Film/kineo Filmproduktion) geschafft. Mit über 35 Drehtagen fand der Großteil der Dreharbeiten Anfang 2018 in Hamburg statt.

Gleich zweimal vertreten ist die FFHSH auch in der Sektion "Panorama". In All My Loving (Port au Prince Film & Kultur Produktion/Pandora Film Produktion) nimmt uns Regisseur Edward Berger mit in das reichlich turbulente Leben der Geschwister Hoffmann. In den Hauptrollen sind Lars Eidinger, Hans Löw sowie Nele Mueller-Stöfen zu sehen. In Schönheit und Vergänglichkeit (it works!), gefördert von der Filmwerkstatt Kiel, folgt Filmemacherin Annekatrin Hendel der Berliner Ikone Sven Marquardt und zwei seiner Weggefährten aus der Ostberliner Punkzeit. Ins Forum der Berlinale hat es Regisseur Bernd Schoch mit seinem Dokumentarfilm Olanda (Fünferfilm, Hamburg) geschafft.

In den Berlinale Shorts ist Louis Fried mit Flexible Bodies zu sehen. In der eigenen Marktreihe "LOLA@Berlinale" präsentiert die Berlinale in Kooperation mit der Deutschen Filmakademie und German Films die für den Deutschen Filmpreis 2019 vorausgewählten Filme einem internationalen Fachpublikum. In der Sektion laufen dieses Jahr insgesamt fünf FFHSH-geförderte Produktionen: 25 km/h von Markus Goller, Fly Rocket Fly von Oliver Schwehm, Kleine Germanen von Frank Geiger und Mohammad Farokhmanesh, Talking Money von Sebastian Winkels und Von Bienen und Blumen von Lola Randl.

In der Retrospektive und in der Jubiläumsausgabe "Panorama 40" kann sich das Publikum zudem auf insgesamt zehn Filmklassiker aus dem Norden freuen.

Bildmaterial Fotos vom Hamburger Filmbrunch können hier heruntergeladen werden.

Die Bildunterschriften finden Sie in den Bilddetails. Credits: FFHSH/Bildschön

 

 

Beitrag teilen
  • Auf facebook teilen
  • Auf x teilen
  • Auf linkedin teilen