MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein

Budget der MOIN Filmförderung steigt um 10 Millionen Euro

12.12.2024 | Mehr Geld für die Förderung von Filmen und Serien

Hamburg, 12.12.24 – Wie die rot-grünen Regierungsfraktionen heute beim Dreh der Nordfilm-Produktion „Butterfly“ bekannt gegeben haben, soll der Etat der MOIN Filmförderung in den Jahren 2025 und 2026 um zehn Millionen Euro steigen. In der kommenden Woche werden die Haushaltspläne in der Hamburgischen Bürgerschaft verabschiedet.

Helge Albers, Chef der MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein: „Diese zehn Millionen Euro sind ein echter Lichtblick in der aktuell angespannten Lage der Filmbranche. Nun können wir den Filmstandort stärker für die Zukunft aufstellen, Talente besser fördern und mehr Kinofilme mit Strahlkraft in den Norden holen. Damit schaffen wir Beschäftigung, unterstützen lokale Dienstleister*innen und stärken Hamburg als internationalen Film- und Serienstandort. Ein großer Dank geht an die Stadt Hamburg, die Regierungsfraktionen sowie Kultursenator Dr. Carsten Brosda für diese wichtige Unterstützung.“

Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien und Vorsitzender des Aufsichtsrates der MOIN Filmförderung: „Die Film- und Medienbranche ist von großer Bedeutung für Hamburg. Zahlreiche kreative Köpfe arbeiten hier und sorgen für ein innovatives Umfeld, in dem in den letzten Jahren viele erfolgreiche Filme entstanden sind und auch künftig neue Ideen erdacht und umgesetzt werden sollen. Die Branche steht derzeit bundesweit vor großen Herausforderungen. Mit der deutlichen Erhöhung der Filmförderung stärken wir in Hamburg die Branche und stellen die Weichen für mehr Wettbewerbsfähigkeit und die Weiterentwicklung des Filmstandorts im Norden. Die MOIN Filmförderung kann so einen wichtigen Beitrag dazu leisten, Talente und Produktionen für die hiesige Branche zu gewinnen und das Publikum für das Medium Film und den Kulturort Kino zu begeistern.“

Die Freie und Hansestadt Hamburg plant, den Etat der MOIN Filmförderung in den Jahren 2025 und 2026 um jeweils 5 Millionen Euro zu erhöhen. Das Gesamtbudget der MOIN Filmförderung steigt damit auf rund 20 Millionen Euro pro Jahr. Ein Teil dieser Mittel soll künftig zudem dem Filmfest Hamburg und den Abschlussfilmen von Hamburg Media School und der HFBK zur Verfügung gestellt werden.

Zum Dreh von „Butterfly“

Die Budgeterhöhung wurde am Set des norwegisch-deutschen Kinofilms „Butterfly“ bekannt gegeben – und dies nicht ohne Grund. Albers ergänzt: „Hamburg und Schleswig-Holstein sind das Tor nach Skandinavien. Hier wollen wir uns künftig noch stärker engagieren. Die fünf nordischen Länder sind äußerst spannende Partner für die norddeutsche Filmbranche. Ein hervorragendes Beispiel ist hierfür die Kinofilmproduktion ‚Butterfly‘, eine Zusammenarbeit zwischen Nordfilm und der norwegischen Firma MerFilm. Als nächsten Schritt planen wir 2025 eine enge Kooperation mit dem Göteborg Film Festival, dem wichtigsten Branchentreffpunkt Skandinaviens. Im Januar 2025 werden wir dort mit mehreren Filmen, Veranstaltungen und einer Delegation von Produzent*innen aus der Region vertreten sein.“

Das Drama „Butterfly“ ist ein Kinofilm der norwegischen Autorin und Regisseurin Itonje Søimer Guttormsen über zwei Schwestern, die sich mit dem Tod ihrer Mutter auseinandersetzen müssen. Die Koproduktion zwischen Nordfilm, Tochter der Studio Hamburg Production Group, und der norwegischen Produktionsfirma MerFilm hat zwei Drehtage in Hamburg und wurde von der MOIN Filmförderung mit 200.000 Euro unterstützt.

Beitrag teilen
  • Auf facebook teilen
  • Auf x teilen
  • Auf linkedin teilen