Große Bilder „made in Norddeutschland“: Drei Nachwuchsprojekte sollen bald im Rahmen des renommierten „Nordlichter“-Programms von NDR, MOIN Filmförderung und nordmedia mit jeweils 1,15 Millionen Euro unterstützt werden – darunter die Hamburg Media School-Absolventin Jana Forkel („Angemessen Angry“) sowie Uli Klingenschmitt, der mit seinem Skript bereits für den Deutschen Drehbuchpreis nominiert war. Grimme-Preise gab es in diesem Jahr für zwei Serien, die im „Nordlichter“-Programm entstanden waren - „Player of Ibiza“ und „Festmachen“.
Die neuen Nachwuchsprojekte:
In A little Dream of Me! von Regisseur Pascal Schröder lässt Johannes sich und seiner Frau Iren einen Mikro-Chip einsetzen. Da Iren im Koma liegt, können sie sich so gegenseitig im Traum besuchen. Das Drehbuch kommt von Jana Forkel, die für „Angemessen Angry“ dieses Jahr mit dem Grimme Preis ausgezeichnet wurde. Der Near Future-Film wird zum Großteil mit Virtual Production in einem Hamburger Studio gedreht werden. Produziert wird „A little Dream of Me!“ von Kai Steinmetz (Flappers Film & VFX) aus Hamburg.
In dem Drama Fluchtweg erzählt der Hamburger Regisseur Sandro Togonidze von Kader und Remy, zwei ehemals besten Freunden mit Migrationsbiografien aus Hamburg-Billstedt. Kader kämpft für sein eigenes Restaurant, Remy droht aufgrund von Kriminalität die Abschiebung. Das Drehbuch schreibt Togonidze gemeinsam mit Sory Ibrahim Keita – Produzent*innen sind Henriette Ahrens und Ole Hellwig (Curlypictures) aus Hamburg/Buxtehude.
Das Drehbuch zu Mama? von Uli Klingenschmitt aus Hannover wurde 2024 bereits für den Deutschen Drehbuchpreis nominiert – die Regie übernimmt Hamburg Media School--Absolventin Katharina Sporrer. In dem Drama entscheidet sich die junge Mutter Tini in einem Moment der Überforderung und aus Sehnsucht nach Liebe, ihre kleinen Kinder alleine zu lassen und sich in eine Traumwelt mit ihrem neuen Freund zu flüchten. Gedreht werden wird „Mama?“ in Hannover – produziert wird der Film von Leitwolf Filmproduktion und Paula Lichte aus Bremen/Hamburg.
Mehr zum Nordlichter-Programm
Bereits seit 2014 fördern NDR, MOIN Filmförderung und nordmedia mit dem Nordlichter-Nachwuchsprogramm junge Talente aus Niedersachsen, Bremen, Schleswig-Holstein und Hamburg. Neben finanziellem Support gibt es Unterstützung von Branchenprofis und die Einbindung in ein starkes Netzwerk. Nach einer möglichen Kino- und Festivalauswertung werden die Filme im NDR Fernsehen und der ARD-Mediathek gezeigt.