senatskanzlei-hamburg.jpg?fit=max&w=800&h=1064&q=90&fm=webp)
Movie Map App
26.01.2017 | Ausschreibung für einen Prototypen
Cross Motion ist ein EU-gefördertes Projekt zur Stärkung der Zusammenarbeit der AV- und Videogames-Branche mit den Geschäftsfeldern Bildung, Tourismus und Gesundheitswesen. Interessengruppen aus wissenschaftlichen, öffentlichen oder Business-Netzwerken entwickeln innerhalb des Netzwerkes Prototypen für neue crossmediale Lösungen in den genannten Bereichen.
Im Rahmen des EU-Projektes Cross Motion soll eine mobile App entstehen, die innovativ und kreativ die Bereiche Tourismus und Film miteinander verbindet. Angebote werden bis zum 14. Februar angenommen.
Zum Thema Filmtourismus in Hamburg und Schleswig-Holstein soll ein Prototyp einer kostenlosen Applikation für mobile Kommunikationsgeräte wie Smartphone und Tablet in Auftrag gegeben werden. Hauptziel dieser App ist es, Touristen enger an die Region zu binden und über breitgefächerte Angebote für den Standort zu begeistern und zur Wiederkehr zu bewegen.
Die App soll in Kombination mit geografischer Datenkennung und einer räumlichen Darstellung (Koordinaten) funktionieren und lokal relevanten Content zu den dort realisierten Filmen und Drehorten liefern.
Hauptzielgruppe für die Anwendung sind Touristen, die ihre Reisen gezielt nutzen, um Drehorte bekannter TV-Serien oder Kinofilme aufzusuchen, sowie Touristen, die sich während ihres Urlaubes ein individuelles Freizeitprogramm zusammenstellen möchten. Zu bereits bestehenden Ausflugsangeboten lokaler Tourismusorganisationen, die gebucht werden können, soll man sich mit dieser App eigenständig zu den Filmdrehorten begeben und weitere Informationen erhalten oder spielerisch den Drehort erkunden können.
Der Prototyp entsteht im Rahmen des Interreg Ostseeraum-Projektes Cross Motion bei dem die Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein Projektpartner ist. Cross Motion ist ein Partnerkonsortium bestehend aus neun Projektpartnern aus den Bereichen Bildung, Film- und Medieninstitutionen und Inkubatoren.
weitere Beiträge
senatskanzlei-hamburg.jpg?fit=max&w=800&h=1064&q=90&fm=webp)