MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein

Wendie Webfest in Hamburg

17.08.2017 | Festival für Webserien geht in die 2te Runde

Mit einem abwechslungsreichen Mix aus Screenings, Paneldiskussionen und Vorträgen präsentiert sich das Wendie Webfest am 1. und 2. September in der Honigfabrik in Hamburg Wilhelmsburg.

Was vor wenigen Jahren noch eine Spielwiese für Amateurfilmer war, lockt nach und nach auch immer mehr etablierte Filmemacher an: Webserien stehen hoch im Kurs und erreichen durch virale Effekte ein weltweites Publikum. Das Wendie Webfest konzentriert sich zwei Tage lang auf das Webformat und nähert sich dem Thema von ganz unterschiedlichen Richtungen: Im Zentrum des Festivals stehen die Screenings unabhängig produzierter Serien aus aller Welt, die in thematische Serienblöcke unterteilt sind: „Krise", „Gesellschaft" "Mitternacht" oder "Über das Web" - was dahinter steckt? Die Antwort gibt es vor Ort.

Darüber hinaus erwarten die Besucher zahlreiche Paneldiskussionen mit Experten und Produzenten wie Konstanze Speidel von der Serienwerk GmbH, Rebecca Ahlen von der Streamwerke GmbH sowie Vertreter von Sende- und Rundfunkanstalten wie Lina Kokaly von Radio Bremen, die im Auftrag von ARD und ZDF Stoffe für den Online-Kanal funk entwickelt. Die Themen der Panels gestalte sich dabei äußerst vielfältig: So wird unter anderem die Webserienszene in Italien näher beleuchtet und über das Schwester-Format Podcast gesprochen. Wer wissen möchte, wie eine Webserie entsteht, bekommt in praxisnahen Vorträgen erste Einblicke in die Produktionsbedingungen.  Als besonderes Highlight werden zum Auftakt des Festivals die Ergebnisse des Sommer-Workshops Digitales Storytelling präsentiert. Über vier Wochenenden haben Jugendliche und junge Erwachsene aus Hamburg in Wilhelmsburg Webserienkonzepte erarbeitet und eine erste Folge gedreht.

Das von der FFHSH unterstützte Festival richtet sich mit seinem abwechslungsreichen Programm somit nicht nur an Filmemacher, sondern auch an Cineasten und Serienjunkies, die auf der Suche nach unkonventionellen Serienformaten sind.

Zum vollständigen Programm und Ticketverkauf geht es >>hier<<

 

Beitrag teilen
  • Auf facebook teilen
  • Auf x teilen
  • Auf linkedin teilen