Hamburger Regisseur*innen beim Locarno Film Festival
30.07.2025 | 78. Locarno Film Festival

Regisseurin Rosanne Pel ist mit ihrem Drama „Donkey Days“ im internationalen Wettbewerb der 78. Locarno Film Festivals vertreten. Der Film wurde größtenteils in Hamburg gedreht und von der dort ansässigen Produktionsfirma Junafilm realisiert. Außerdem läuft der Kurzfilm „Die Uniformierten“ von Timon Ott aus Hamburg in der Nachwuchssektion Pardi di Domani.
Donkey Days (AT: Anna ist) von Hamburger Regisseurin Rosanne Pel erzählt die Geschichte zweier Schwestern, die seit ihrer Kindheit um die Aufmerksamkeit ihrer Mutter kämpfen. Alte Wunden reißen auf, als sie in ihr Elternhaus zurückkehren und auf gut gehütete Geheimnisse stoßen. Mit 45 Drehtagen in Hamburg wurde der Film nahezu vollständig in der Region gedreht und erhielt eine Produktionsförderung von 450.000 Euro.
Timon Otts Die Uniformierten begleitet einen 18-jährigen jungen Mann, der sich für 17 Jahre beim Militär verpflichtet. Während er in der zivilen Bevölkerung als Soldat wahrgenommen wird, zweifelt er selbst daran, ob er dieser Rolle gerecht werden möchte. Der Kurzfilm wurde von Einbaum Film produziert und mit 24.000 Euro gefördert.