MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein

Fünf deutsch-türkische Filmprojekte in der Entwicklung gefördert

05.11.2018 | Förderentscheidung

Der Deutsch-Türkische Co-Production Development Fonds von Medienboard Berlin-Brandenburg, Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein und Istanbul Film Festival - Meetings on the Bridge, unterstützt durch das Türkische Kulturministerium, kam im Rahmen des 26. Filmfest Hamburg zur Fördersitzung zusammen.

Aus den 15 Anträgen wählte das Gremium 5 Projekte zur Förderung aus:

18+ von Ceylan Özgün Özçelik, 18.500 Euro Koproduzenten: Filmada & Una Film

Kar ve Ayı / Snow and the Bear von Selcen Ergun, 18.000 Euro Koproduzenten: Nefes Films & Riva Filmproduktion

Zuhal von Nazlı Elif Durlu, 15.000 Euro Koproduzenten: Istos Film & One Two Films

Normal von Ali Kemal Çınar, 10.000 Euro Koproduzenten: Layen Film & Klinkerfilm

Yeni Şafak Solarken / New Dawn Fades von Gürcan Keltek, 7.000 Euro Koproduzenten: Gürcan Keltek Films & The Storybay

Die Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, das Medienboard Berlin-Brandenburg und das Istanbul Film Festival - Meetings on the Bridge gründeten den Deutsch-Türkischen Co-Production Development Fonds 2011 mit dem Ziel, die Zusammenarbeit von deutschen und türkischen Filmemachern zu stärken.

Zu den aus dem Fonds hervorgegangenen Projekten gehören zum Beispiel Asli Özges "Auf einmal", der im Panorama der Berlinale Weltpremiere feierte, und Emin Alpers "A Tale Of Three Sisters", einer Koproduktion der Berliner Komplizen Film, die sich in der Postproduktion befindet.

Bildmaterial Ein Foto des Treffens kann unter folgendem Link heruntergeladen und für redaktionelle Zwecke kostenfrei verwendet werden. Auf dem Foto (v.l.): Maria Köpf, Kirsten Niehuus, Malika Rabahallah, Gülin Üstün, Teresa Hoefert de Turegano.

Beitrag teilen
  • Auf facebook teilen
  • Auf x teilen
  • Auf linkedin teilen