
Rund ein Dutzend MOIN-geförderte Filme in Lübeck
25.10.2022 | Nordische Filmtage
Bei den 64. Nordischen Filmtagen in Lübeck werden vom 2. bis 6. November 14 MOIN-geförderte Produktionen auf der großen Leinwand zu sehen sein – darunter das mehrfach ausgezeichnete Drama „Aus meiner Haut", der in Schleswig-Holstein gedrehte Kurzfilm „Kalb" sowie Pepe Danquarts Dokumentarfilm über den Künstler Daniel Richter.
Helge Albers, Geschäftsführer der MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein: „Dokumentarfilm neben Langfilmdebüt, Animationsfilm neben Experimentalwerk: Die 64. Ausgabe der Nordischen Filmtage zeigt einen spannenden Querschnitt der norddeutschen Filmszene – vom ländlichen Coming-of-Age-Kurzfilm 'Kalb' über das im Norden gedrehte Science Fiction-Drama 'Aus meiner Haut' bis hin zum Dokumentarfilm 'One in a Million', in dem Regisseurin Joya Thome eine Teenagerin aus Schleswig-Holstein und deren YouTube-Idol in den USA begleitet. Und wer noch ein bisschen mehr will, schaut sich einen der spektakulären 360 Grad-Filme im InfinityDome an."
SEKTION FILMFORUM
Action! von Arne Körner (Against Reality Pictures, Hamburg)
Aus meiner Haut von Alex Schaad (Walker + Worm Film, München)
Bei Licht betrachtet - Ein Film übers Sehen und Gesehen werden von Dörte Nielsen, Lessa Räbiger (Felde)
Daniel Richter von Pepe Danquart (B/14 Film, Hamburg)
Grump von Mika Kaurismäki (Aspekt Telefilm, Hamburg)
Human Flowers of Flesh von Helena Wittmann (Fünferfilm, Hamburg)
Jeden ersten Sonntag von Urte Alfs (Berlin)
Kalb von Friedrich Tiedtke (Tamtam Film, Hamburg)
Kippenschnippen von Elena Weiss (Hamburg Media School)
One in a Million von Joya Thome (Flare Film, Berlin)
Retreat von Anabela Angelovska (Hamburg)
Die toten Vögel sind oben von Sönje Storm (stormfilm, Berlin)
Youth Topia von Dennis Stormer (Schönkirchen)
SEKTION KINDER- UND JUGENDFILME
Ich habe keine Angst! von Marita Mayer (Fabian&Fred, Hamburg)
weitere Beiträge
