100.000 Euro mehr für Hamburgs Programm- und Stadtteilkinos07.08.2025Hamburger Kinopreise 2025Die MOIN Filmförderung führt den „MOIN Kinobonus“ ein: Zusätzliche Fördermittel in Höhe von 100.000 Euro, die dieses Jahr im Rahmen der Hamburger Kinopreise vergeben werden.
Jetzt bewerben für Kickoff beim Filmfest Hamburg 202506.08.2025Nordic NESTDas erste Nordic NEST geht an den Start! Gemeinsam mit der FFA Filmförderungsanstalt und der Produktionsallianz laden die MOIN Filmförderung und die Five Nordics 60 erfahrene Produzent*innen aus Deutschland, Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland und Island zum Kickoff nach Hamburg ein.
Deutsch-Türkischer Co-Production Development Fonds04.08.2025Jetzt bewerben!Turkey is calling! Zum 14. Mal können deutsche und türkische Produzent*innen ihre gemeinsamen Projekte beim Deutsch-Türkischen Co-Production Development Fonds einreichen.
Fatih Akin im Rennen um den deutschen Oscar-Beitrag01.08.2025Fatih Akins neuer Film "Amrum" ist als deutscher Beitrag für den 98. Academy Award in der Kategorie „Best International Feature Film“ vorgeschlagen worden.
Stranger Things trifft Stand By Me07.11.2024Coming-of-Age-Thriller „Spirit in the Blood“ startet in den Kinos
Mutterschaft und Arbeitswelt im Kunstsektor22.09.2024Hamburger Premiere von „Reproduktion“ bei Filmfest Hamburg
Eine poetisch-chaotische Heilungsgeschichte21.09.2024Nora Fingscheidts „The Outrun“ beim Filmfest Hamburg
Hamburger Regisseur*innen beim Locarno Film Festival30.07.202578. Locarno Film FestivalRegisseurin Rosanne Pel ist mit ihrem Drama „Donkey Days“ im internationalen Wettbewerb der 78. Locarno Film Festivals vertreten. Der Film wurde größtenteils in Hamburg gedreht und von der dort ansässigen Produktionsfirma Junafilm realisiert. Außerdem läuft der Kurzfilm „Die Uniformierten“ von Timon Ott aus Hamburg in der Nachwuchssektion Pardi di Domani.
Drei Millionen Euro für neue Filmideen28.07.2025Ein Jahr NEST-FörderungMit dem NEST geht die MOIN Filmförderung seit über einem Jahr neue Wege in der Entwicklungsförderung. Zeit für eine erste Bilanz: Seit Beginn des Programms im Jahr 2024 wurden knapp drei Millionen Euro in die Entwicklung von Filmideen investiert. Das ist mehr als doppelt so viel wie im Vorjahreszeitraum.
Future North auf den Nordischen Filmtagen geht in die dritte Runde23.07.2025Jetzt bewerben!Du bist Regisseur*in und arbeitest gerade an einem neuen Filmprojekt? Du kommst aus Schleswig-Holstein und hast bereits deinen ersten Kurzfilm im Kasten? Du möchtest gemeinsam mit anderen an deinem neuen Filmprojekt arbeiten und gezielte Einblicke in die internationale Filmbranche bekommen? Dann bewirb dich jetzt für das Future North Programm der Nordischen Filmtage Lübeck, bei denen die MOIN Filmförderung auch in diesem Jahr wieder als Partnerinstitution mit dabei ist.
Ildikó Enyedi im Wettbewerb von Venedig22.07.202582. Filmfestspiele von VenedigFilmemacherin Ildikó Enyedi („The Story of my Wife") hat es mit ihrem neuen Film “Silent Friend” in den Wettbewerb bei den 82. Internationalen Filmfestspielen von Venedig geschafft. Außerdem mit dabei: Filmemacherin Nastia Korkia mit ihrem von Tamtam Film aus Hamburg heraus produzierten Film "Short Summer".
Filmtage Köln ziehen 2026 nach Hamburg17.07.2025Kino-BrancheneventAb 2026 finden die bisherigen „Filmtage Köln“ erstmals in Hamburg statt, wo sie in neuer Form und unter neuem Namen mit dem Filmtheaterkongresses KINO des Kinoverbandes HDF, der ebenfalls ab 2026 nach Hamburg kommt, zu einem gemeinsamen, integrierten Branchenevent weiterentwickelt werden. Damit wächst Hamburg weiter als Film- und Medienstandort.
Frisch gefördert: Doris Dörrie und Miniaturwunderland14.07.20252,7 Millionen Euro für 44 ProjekteIn der zweiten Förderrunde des Jahres haben die Gremien der MOIN Filmförderung 44 Projekte mit mehr als 2,7 Millionen Euro unterstützt. Darunter Doris Dörries Drama “Frau Winkler verlässt das Haus” sowie das Familienabenteuer “Miniaturwunderland”.
Venice Immersive 202507.07.2025Call for ApplicationVenice Immersive (28.08.–03.09.2025) geht in die zehnte Runde - und du kannst mit dabei sein! Auch dieses Jahr schicken wir wieder eine Delegation aus der norddeutschen XR-Szene zum Festival nach Venedig. Bis zum 16. Juli können sich interessierte Creator*innen und Produzent*innen um einen der Plätze bewerben.
Branchenfest auf Kampnagel: Ein Abend für den Film-Norden24.06.2025MOIN Mittsommer 2025Mit rund 1.000 Gästen hat die MOIN Filmförderung am Dienstagabend ihr alljährliches Branchentreffen „MOIN Mittsommer“ auf Kampnagel in Hamburg gefeiert. Auf dem Roten Teppich waren unter anderem das Team von Fatih Akins Cannes-Film „Amrum“, Oscar-Nominee İlker Çatak, die Schauspieler*innen Bjarne Mädel, Pheline Roggan und sowie Regisseur Sönke Wortmann, der gerade seinen Film „Die Ältern“ in der Hansestadt abgedreht hat.
Elf Kinos beim Kinopreis Schleswig-Holstein 2025 ausgezeichnet12.06.2025Kinopreis Schleswig-Holstein 2025Im Kinosaal des LichtBlick Filmtheaters in Heide stand am heutigen Mittwoch (11. Juni) ausnahmsweise einmal nicht der Film im Rampenlicht, sondern diejenigen, die dem Film eine Bühne bereiten: die Kinos und ihre Betreiberinnen und Betreiber.
Helga Bähr verstorben04.06.2025Ehemalige Geschäftsführerin Hamburger FilmbüroSie war die erste Geschäftsführerin des Hamburger Filmbüro e.V., jetzt ist Helga Bähr im Alter von 76 Jahren gestorben.
Preis in Cannes für Hamburger Koproduktion26.05.2025Erfolgreicher Abschluss des FestivalsBei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes wurde der Film „Es war einmal in Gaza“ der Zwillingsbrüder Arab und Tarzan Nasser mit dem Regiepreis in der Sektion „Un Certain Regard“ ausgezeichnet. Mit den Firmen Riva Filmproduktion und Red Balloon Film stammen zwei der Koproduzenten aus Hamburg.
Wir trauern um Marcella Däwers20.05.2025NachrufUnsere ehemalige Kollegin ist nach schwerer Krankheit am 12. Mai 2025 kurz vor ihrem 75. Geburtstag gestorben.