senatskanzlei-hamburg.jpg?fit=max&w=800&h=1064&q=90&fm=webp)
senatskanzlei-hamburg.jpg?fit=max&w=800&h=1064&q=90&fm=webp)
16.04.2025
Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und Kultursenator Dr. Carsten Brosda haben heute Mohammad Rasoulof als Ehrengast im Rathaus empfangen. Der renommierte iranische Regisseur, der 2024 aufgrund politischer Verfolgung aus dem Iran fliehen musste und seitdem wieder in seiner Wahlheimat Hamburg lebt, trug sich in das Goldene Buch der Stadt ein. Sein neuester Film, das in Hamburg geförderte und produzierte Drama „Die Saat des heiligen Feigenbaums“, war als bester internationaler Film 2025 für einen Oscar nominiert. Für den Deutschen Filmpreis, der am 9. Mai verliehen wird, ist er sechs Mal nominiert. Im Mai 2024 wurde er mit dem Spezialpreis der Jury bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes ausgezeichnet.